Allgemein
Unsere Artikel in der Kategorie Allgemein
AI Act für Freelancer: Was das neue EU-Gesetz bedeutet
22. April 2025 – Der AI Act markiert einen Meilenstein in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ab 2025 gelten verbindliche Regeln für die Anwendung von KI.
Der Koalitionsvertrag: Was ändert sich für Freelancer
14. April 2025 – Die Erwartungen an die Politik waren im Vorfeld groß: Weniger Bürokratie, mehr Rechtssicherheit, faire Absicherung und ein zeitgemäßes Verständnis freier Arbeit.
Unbezahlte Einarbeitung für Freelancer: Chance oder Risiko?
20. Februar 2025 – Staatliche Institutionen setzen zunehmend Fremdpersonal ein – teils mit unbezahlter Einarbeitung und enger Einbindung in interne Abläufe. Das wirft nicht nur rechtliche, sondern auch ethische Fragen auf. Gleichzeitig suchen Freelancer in wirtschaftlich unsicheren Zeiten dringend nach Projekten, während unklare Regeln zusätzliche Risiken schaffen. Wie können freie Experten damit umgehen?
Freelancer-Power als Wachstumsmotor: Diese drei politischen Maßnahmen entfesseln das Innovations-Potenzial
19. Februar 2025 – Deutschland steht kurz vor der Wahl – und hat die Wahl. Entweder es bleibt beim bisherigen Kurs mit halbherzigen und kurzfristigen Erste-Hilfe-Maßnahmen, oder es kommt endlich zu echten Reformen. Diese braucht die Wirtschaft dringend, um endlich aus ihrer Lethargie auszubrechen. Der ehemalige Siemens-Chef, Joe Kaeser forderte vor einiger Zeit erst eine neue „Agenda 2030“. Damit hat er recht.
Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Machine Learning Engineers
4. Februar 2025 – Seit Anfang des Jahres ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Machine Learning Engineers entwickeln jedoch schon seit längerem Modelle für maschinelles Lernen. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap gibt Einblick in die bereits vorhandenen Kompetenzen der Experten und die Erwartungen der Auftraggeber.
Bundestagswahl 2025: Was Selbstständige von der Politik erwarten können
28. Januar 2025 – Im Wahljahr 2025 setzen die Parteien unterschiedliche Schwerpunkte, um die Situation von Selbstständigen zu verbessern – von flexiblen Rentenmodellen bis hin zu klareren rechtlichen Rahmenbedingungen.
Finanzen im Blick: 5 Tipps für eine erfolgreiche Finanzplanung
27. Januar 2025 – Hier sind fünf Tipps von Finanzberater Alexander Heil, wie Freelancer ihre Finanzplanung erfolgreich meistern können.
Rechnungsarten für Selbstständige: Alles, was Freelancer wissen müssen
27. Januar 2025 – Von klassischen Ausgangsrechnungen bis hin zu spezialisierten Kleinbetragsrechnungen - in diesem Beitrag erkunden wir die Vielfalt der Rechnungsarten.
Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Projektmanager
24. Januar 2025 – In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend komplexe Projekte erfolgreich umsetzen müssen, sind Projektmanager von entscheidender Bedeutung. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap beleuchtet, welche Fähigkeiten in diesem Bereich besonders wichtig sind und wo sich für Freelancer Chancen durch gezielte Spezialisierung ergeben.