Engineer Versicherungs-Produkt-Management (msg.PMQ)

Sardinien, Zug, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern, Uri, Luzern, Schwyz, Zug  ‐ Hybrid
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Java Versicherungen Produkt Management Qualitätsmanagement Innovation Kundenbindung Datenstruktur Devops Ingenieurwesen J2EE Finanzen Preisstrategien Produktentwicklung Scripting

Beschreibung

Im Rahmen einer Eigenentwicklung einer Versicherungskernlösung wird der Produkt-Server msg-PMQ (ehemals msg.PM) eingesetzt.
msg.PMQ ist das Modellierungs- und Berechnungswerkzeug für moderne Versicherungs- und Finanzprodukte. Das Produktwissen wird zentral abgelegt.


Tätigkeiten:
Enge Abstimmung mit dem Fachbereich v.a. Produkt-Management und dem Requirements-Engineer
• Konfiguration der Produkte mittels dem graphischen Editor: Produkt-Tarife, Leistungskatalog
• Scripting des Regelwerks
• Testing & Qualitätssicherung

Sofern keine msg.PMQ Erfahrung vorhanden, wird eine detaillierte Einarbeitung ermöglicht!

• Verantwortung im gesamten Lifecycle von der Konzeption bis hin zum Betrieb im DevOps-Modus
• Einarbeitung in die fachliche Versicherungslogik
• Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, aufgestellten Team
• Freiheit, um persönliche, innovative Ideen auszuprobieren (Innovation Days)
• Team-Aufbau: Es gibt im Scrum-Team mehrere Team-Mitglieder mit PQM-Know-how

Da das restliche Team vor allem mit Java/JEE Tätigkeiten beschäftigt ist, wäre es gut wenn auch gewisses Java-Entwicklung-Know-how vorhanden wäre.

Aufgaben:
• Solide Informatik-Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in Entwicklung oder Engineering-Tätigkeiten
• Grosser Vorteil: Erfahrung mit Msg-PMQ (Produkt-Server)
• Solide Einarbeitung wird ermöglicht - langfristige Perspektive
• Erfahrung mit Projekten oder Produktentwicklung im Bereich von Versicherungs-Kernsystemen insbesondere Produkt oder Policy-Management
• Bereits Erfahrung oder Bereitschaft sich in Versicherungs-Fachlichkeit einzuarbeiten
• Gewohnt im Umgang mit sehr komplexen Datenstrukturen
• Scripting-Fähigkeiten und Abbildung von fachlicher Logik in User-Editor
• Can-Do-Mentalität sowie gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen
• Hohes Mass an Qualitätsbewusstsein, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung


Generelle Rahmenbedingungen:
• Start: asap, sehr langfristiges Mandat (Ende Jahr mit weiterer Verlängerung um 1-2 Jahre)
• 1-2 Tage vor Ort notwendig in Luzern
• Fliessend Deutsch mindestens C1
Start
ab sofort
Dauer
9 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
Callista
Eingestellt
02.04.2024
Ansprechpartner:
Renata Zeqiri
Projekt-ID:
2734910
Branche
Versicherungen
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
60 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren