Die größte Marktstudie für Freelancer, Selbstständige und Freiberufler
Zum siebten Mal in Folge veröffentlicht freelancermap eine der größten Projektmarkt-Studien im deutschsprachigen Raum. Im Zeitraum von 21.02. – 31.05.2022 wurden 2.112 Teilnehmer mittels 72 spezifischer Fragen interviewt. Darüber hinaus wird seit 2020 der Einfluss der Corona-Krise auf die freiberufliche Projektarbeit analysiert. Die Befragung fand unter Besuchern und registrierten Nutzern der deutschsprachigen Projektplattformen von freelancermap statt. Im Folgenden geben wir einen kleinen Einblick in die Studie:
Die Stundensatz-Range in Deutschland reicht 2022 von 76 bis zu 102 Euro. Drei Bundesländer befinden sich über der Hundert-Euro-Marke: Baden-Württemberg (101 €), Hamburg (102 €) und das Saarland (102 €) und sind die Gebiete mit dem höchsten Stundensatz. Das Schlusslicht bilden Mecklenburg-Vorpommern (88 €), Thüringen (76 €) und Bremen (67 €). Besonders auffällig bei der Betrachtung des Nettoeinkommens: Keines der neuen Bundesländer schafft es über die 5.000 Euro-Marke. Saarland ist Spitzenreiter mit 7.900 Euro pro Monat, gefolgt von Hamburg mit 6.922 Euro.
Hinweis: Um die Stundensätze und das Nettoeinkommen der jeweiligen Bundesländer anzuzeigen, fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Stelle auf der Karte.
Besonders hochspezialisierte Freelancer profitieren momentan am Markt. Die absoluten Bestverdiener 2022 sind freie Experten des Fachgebiets SAP: Der extrem nachgefragte Bereich liegt dieses Jahr geschlagene 11 Euro über dem Stundensatz des letzten Jahres.
© Copyright 2022 freelancermap GmbHAlle Inhalte des Freelancer-Kompass, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Freelancermap GmbH, Pretzfelder Straße 7-11, 90425 Nürnberg. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung bleiben vorbehalten. Eine Verwendung dieser urheberrechtlich geschützten Inhalte ist grundsätzlich untersagt. Mit der Nennung des Urhebers freelancermap als Quelle dürfen diese urheberrechtlich geschützten Inhalte jedoch zur Berichterstattung verwendet werden.