Firmenreferenzen:
ADAC e.V., München
Telefonica o2 Germany, München
DER Touristik, Frankfurt
AUDI AG, Ingolstadt
BMW AG, München
Deutsche Telekom AG
T-Systems, München
Telefonica o2 Germany, München
Hamburgische Landesbank, Hamburg
PANAVIA Aircraft GmbH, München
NEFMA (NATO EUROPEAN FIGHTER MANAGEMENT AGENCY), München
DASA, Ottobrunn
Allianz Versicherungs AG, München
ADAC e.V. München
Test- & Defectmanager (Scrum)
Neuer Webauftritt des ADAC e.V. - „Responsive Design“
Agiles Projekt
- Definition Testprozess
- Klärung der Test- und QS-Massnahmen mit allen beteiligten Bereichen
- Erstellung und Abstimmung der notwendigen Test-Dokumentationen (u.a. Testkonzept, Testplanung, Quality Gates, Automatisierung, Tooling)
- Koordination der Testaktivitäten
- Koordination / Durchführung des Integrationstests (“User story übergreifend”)
- Fehlermanagement (Konzeption, Workflow, Defectmanagement)
o2 Telefonica Germany GmbH
09/2015-12/2015
Teilprojektleiter DC-Move
Umzug eines Data Centers
- Cutover Management
- Planung und Durchführung
- Planung von Fallbackszenarien
DER Touristik - Frankfurt
01.2015 - 08.2015
Test- & Defectmanager
Neuentwicklung touristische Software für Reisebüros, Kundencenter & Webportal, Transition von Wasserfall- zu agiler Entwicklung
- Überwachung und Nachverfolgung von Defects aus Produktion und Test in enger Zusammenarbeit mit den Testteams und der Entwicklung
- Planung und Koordination der Testteams
- Statusreport an Gesamtprojektleitung
- Koordinieren der Testdurchführung und Planung der Testressourcen für Webportaltests
- Erwirken der technischen und fachlichen Gesamt-Abnahme und der Gesamtfreigabe
Audi AG - Ingolstadt
07.2014 - 11.2014
Testmanager
Software für Fahrzeug bezogene Dienste für AUDI, Volkswagen und Porsche (Embedded Systems)
- Planen und Steuern der Tests
(Aufwand, Termine, Budget)
- Erstellen von Testkonzepten
- Koordinieren der Testspezifikation
- Koordinieren der Testdurchführung und Testressourcen
- Aufsetzen und Durchführen des
Abweichungsmanagements
- Dokumentation der Zwischen- und Endergebnisse
- Erstellen der testspezifischen Statusreports und
Abschlussberichte
- Erstellen der Risikotabelle und Verantwortung des
testspezifischen Risikomanagements
- Überwachung und Nachverfolgung der Defekte
(Defectmanagement)
- Erwirken der technischen und fachlichen Gesamt-Abnahme und der Gesamtfreigabe
- Durchführen von Lessons-Learned-Workshops
BMW AG – München
11.2013 – 04.2014
Inbetriebnahmemanager & RampUp Support Management
- Planung der Überführung von IT-Systemen in den Betrieb
- Sicherstellung der Inbetriebnahme
- Feststellung des Betriebsreifeindex
- Durchführung von Quality-Gates
- Fehlermanagement und –analyse
- Technische Marktanalyse
- Erstellung von KPI- & Incidentreports
BMW AG - München & Dingolfing
01.06.2013 - 11.2013
Testmanager
VFC (Vereinheitlichte Fehlercodierung) - Werksseitige Software zur Fehleranalyse in der Qualitätsendkontrolle bei der Fahrzeugfertigung. Pilotprojekt an den Standorten Dingolfing und München.
- Management der Testfallerstellung mit Key-Usern und Entwicklern
- Setup der HP QC Struktur und der applikationsspezifischen Berichte Bewertung der Daten nach geltenden Sicherheitsrichtlinien
- Unterstützung der Fachanwender bei Blackbox Test ohne Interfaces
- Steuerung der Vorbereitung für den Integrationstest
- Unterstützung der Fachanwender bei Blackbox Test incl. Interfaces
- Steuerung der Integrations- und Werksabnahmetests für FMS, NAS, OVL, PPZ und Eskalationsmanagement
- Kontrolle der Releases nach Fehlerbehebung für Retests
Deutsche Telekom AG
01.2012 – 02.2013
Testmanager Data Security
Koordination eines datensensiblen Projekt
- Analyse aller datenhaltenden Applikationen mehrerer Testumgebungen
- Analyse der Datenbanken
- Bewertung der Daten nach geltenden Sicherheitsrichtlinien
- Erstellung der Machbarkeitsstudie
- Erstellung der Konzepts
- Erstellung des Testkonzepts
- Koordination der beteiligten Instanzen
- Einführung neuer Prozesse (Handlungsanweisungen) für den Testbetrieb
T-Systems
10/2010-12/2011
Tester, Testkoordinator und Incidentmanager
- Analyse der Requirements
- Erstellung des Proof of Concepts
- Erstellung der Testfälle und des Testplans
- Koordination der Tests mit Betrieb und Entwicklung
- Erstellung des Testberichts
- Koordination der Fehlerbehebung mit Entwicklung, Test und Testmanagement
T-Systems Deutschland
06.2010 – 10.2010
Testmanager Testcenter Frankfurt
Übergeordnetes Testmanagement
- Steuerung und Planung des Testbetriebs
- Unterstützung der Infrastrukturplanung
- Steuerung und Überwachung der Deployments
- Releaseplanung
- Überwachung der Requirements
- Überwachung des Testfortschritts
- Erstellung von Q-Gates
- Reporting und Monitoring
- Pflege High Level Testplan
T-Systems Deutschland
01.2010 – 06.2010
Projektleiter Testdatenanonymisierung
- Analyse einer bestehenden Systemlandschaft
- Analyse der datenhaltenden Systeme
- Analyse der Datenbanken
- Bewertung der Daten
- Erstellung Machbarkeitsstudie
- Konzepterstellung
- Projektplanerstellung
- Test- und Rollbackplanerstellung
- Koordination der Entwicklungsabteilungen während der Implemtierungsphase
- Ergebnispräsentation
Telefonica o2 Germany
2006 – Ende 2009
Durchführung und Organisation von Test für POS (Client-Server Architektur) , CRM (Peoplesoft) und EAI TUXEDO / TIBCO (Middleware)EAI (Middleware) Automatisierung der Regressionstest.
- Analyse der Servicerequests und Aufwandsabschätzung
- Erstellen von Testszenarien nach Businessvorgabe
- Review der Testszenarien und des Testplans
- Planung und Durchführung von Regression- und New Functionality Tests
- Koordination und Einsatzplanung des Testteams (12 Personen)
- Durchführung von SIT-Tests
- Durchführung von E2E-Tests
- Durchführung von Regressionstest (Testautomatisierung)
- Unterstützung von UAT, OAT, BRT, CRT-Tests
- Schnittstellentests
- Test von webbasierenden, firmenspezifischen Applikationen
- Auswertung der Testergebnisse und Erstellung von
- Testfortschrittsdokumentation (Progressdokumentation)
- Incident- und Faulttracking sowie deren Überwachung
- Koordination der Fehlerbehebung mit Development
- Risikoanalyse vor Übergabe an Produktion
- Erstellung und Präsentation der Testergebnisse
- an Business (EBI – Early Bussiness Involvement)
- PIR = Post Implementation Review
o2 Germany
01/2005-12/2005
Projektleiter Testdatenanonymisierung
Anonymisierung von Produktionsdaten für den Testbetrieb in einem heterogenen und komplexen Systemumfeld – nach gesetzlichen und konzerninternen Vorgaben
- Analyse einer bestehenden Systemlandschaft
- Analyse der datenhaltenden Systeme
- Analyse der Datenbanken
- Bewertung der Daten
- Erstellung Machbarkeitsstudie
- Konzepterstellung
- Projektplanerstellung
- Test- und Rollbackplanerstellung
- Koordination der Entwicklungsabeilungen während der Implemtierungsphase
- Präsentation der Ergebnisse
o2 Germany
2003 - 2004
Teamleiter Last- und Perfomancetests sowie Testautomatisierung
ViagInterkom
1999 - 2003
Stellvertretender Teamleiter und Tester Point of Sales
Planung und Durchführung von CT- / E2E- und Lasttest für Client/Serverlösung. Schnittstellentest des heterogenen Netzwerkes.
Aufwandsabschätzung für Testdurchführung.
Incidenttracking und Risikoanalyse.
Unterstützung des Teamleiters bei der Koordination und Einsatzplanung des Teams.
Hamburgische Landesbank
1998 – 1999
Teilprojektleiter
Datenbankentwicklung mit grafischer Benutzeroberfläche zur Kontrolle und Auswertung von ausgeführten Testfällen im Wertpapierbereich Interfaceprogrammierung für WestLB