Zum siebten Mal in Folge: freelancermap ist TOP-Karriere-Portal 2023

Z

Wer auf der Suche nach einem neuen Projekt oder Job ist, tut dies heute vor allem online. Online-Karriereportale sind hierbei unverzichtbar. Daher freuen wir uns umso mehr, dass unsere Plattform freelancermap bereits zum siebten Mal in Folge als „Top-Karriere-Portal“ ausgezeichnet wurde.

Um die Bedeutung von Online-Karriere-Plattformen für die Wirtschaft zu würdigen, vergibt das Magazin FOCUS BUSINESS in Zusammenarbeit mit dem Statistik-Portal STATISTA jährlich die Auszeichnung der besten Karriere-Portale. 

In diesem Jahr wurden über 2.200 Personalverantwortliche in Unternehmen sowie Personaldienstleister befragt. Zudem nahmen mehr als 1.900 Kandidaten an der Umfrage teil, die insgesamt über 600 allgemeine und spezialisierte Karriereportale bewerteten.

Schneller von Recruitern gefunden werden?

Bewertungskriterien

In die Liste der TOP-Karriere-Portale wurden 66 Anbieter aufgenommen. Um aufgenommen zu werden, muss eine Online-Plattform eine überdurchschnittliche Gesamtnote erzielen sowie eine Mindestanzahl an Nennungen und Empfehlungen durch die Befragungsgruppen erreichen. Bewertet wird nach folgenden Kriterien:

  • User-Freundlichkeit der Internetseite
  • Qualität der Suchergebnisse
  • Weiterempfehlungsquote
  • Bekanntheit und Weiterempfehlungsquote

Herausragende Weiterempfehlungsquote

freelancermap zeichnet sich im Vergleich vor allem durch seine herausragende Weiterempfehlungsquote aus. Alle Nutzer empfehlen die Vermittlungsplattform besonders gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren:

Über den Autor

freelancermap Team

Das Team von freelancermap stellt aktuelle News, Trends und Ratgeber zum Thema Freiberufler, Freelancer und Selbstständigkeit zur Verfügung.