Karriere
Unsere Artikel zu diesem ThemaWas macht ein Architekt?
25. März 2025 – Architekten konzipieren und überwachen Bauprojekte. Sie zeichnen dabei für ökonomische Elemente wie die Budgetierung mitverantwortlich und sind in die technische und optische Gestaltung sowie die Umsetzung involviert.
Unbezahlte Einarbeitung für Freelancer: Chance oder Risiko?
20. Februar 2025 – Staatliche Institutionen setzen zunehmend Fremdpersonal ein – teils mit unbezahlter Einarbeitung und enger Einbindung in interne Abläufe. Das wirft nicht nur rechtliche, sondern auch ethische Fragen auf. Gleichzeitig suchen Freelancer in wirtschaftlich unsicheren Zeiten dringend nach Projekten, während unklare Regeln zusätzliche Risiken schaffen. Wie können freie Experten damit umgehen?Was macht ein Bauleiter?
14. Februar 2025 – Bauprojekte sind komplex und erfordern eine Vielzahl an beteiligten Experten. Der Bauleiter sorgt für die Koordination der Arbeit dieser Fachleute und kümmert sich um die Leitung sowie die Überwachung aller Prozesse.Was macht ein Bautechniker?
11. Februar 2025 – Ein Bautechniker hat einen abwechslungsreichen und vielfältigen Beruf. Dabei handelt es sich in erster Linie um einen Fortbildungsberuf. Er berechnet und plant Baumaßnahmen und Sanierungen, erstellt Bauzeichnungen und koordiniert die Bauausführung auf Baustellen. Funktional ist er zwischen dem Bauingenieur und dem Bauzeichner positioniert.Was macht ein Controller?
5. Februar 2025 – Controller sind im internen Rechnungswesen tätig. Sie üben ähnliche Funktionen aus wie ein externer Wirtschaftsprüfer, sind jedoch Angestellte des Unternehmens und dauerhaft in ihm tätig.
Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Machine Learning Engineers
4. Februar 2025 – Seit Anfang des Jahres ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Machine Learning Engineers entwickeln jedoch schon seit längerem Modelle für maschinelles Lernen. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap gibt Einblick in die bereits vorhandenen Kompetenzen der Experten und die Erwartungen der Auftraggeber.
Was macht ein Webdesigner?
24. Januar 2025 – Webdesigner sind nicht nur kreativ, sie glänzen außerdem mit umfassenden Know-how, wenn es um Programmierung und UI-/UX-Design geht.
Was macht ein Steuerberater?
24. Januar 2025 – Steuerberater verfügen über umfassendes Wissen und müssen dieses leicht und verständlich wiedergeben können. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Beruf des Steuerberaters.
Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Projektmanager
24. Januar 2025 – In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend komplexe Projekte erfolgreich umsetzen müssen, sind Projektmanager von entscheidender Bedeutung. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap beleuchtet, welche Fähigkeiten in diesem Bereich besonders wichtig sind und wo sich für Freelancer Chancen durch gezielte Spezialisierung ergeben.