Karriere
Unsere Artikel zu diesem ThemaWas macht ein Wirtschaftsinformatiker?
24. Januar 2024 – Als Schnittstelle zwischen den Wirtschaftswissenschaften und der Informatik verbindet der Wirtschaftsinformatiker im Berufsleben beide Felder.
Was macht ein Programmierer?
3. Januar 2024 – Programmierer sind im IT-Bereich tätig. Sie entwickeln und konzipieren Softwareprogramme für unterschiedliche Einsatzgebiete. Diese reichen von Unterhaltungssoftware bis hin zu Office-Applikationen und medizinischen Anwendungen.
Was macht ein Unternehmensberater?
30. November 2023 – Unternehmensberater assistieren dem Topmanagement von Firmen, insbesondere im Hinblick auf strategische Fragen. Ihr Hauptziel besteht darin, die Marktpositionierung und andere relevante Bereiche zu optimieren, um dem Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten zu verschaffen.
Sind Freelancer die Lösung im öffentlichen Dienst?
9. November 2023 – Es klafft eine riesige Personallücke in den deutschen Verwaltungen – vor allem bei Spezialisten für IT, Software und Digitalisierung. Sind Freelancer im öffentlichen Dienst die Lösung für dieses Problem und kann der Fachkräftemangel dank Freelancing überwunden werden? Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender der dbb beamtenbund und tarifunion sowie einige IT-Experten haben über diese Frage gesprochen.
Die Ära der künstlichen Intelligenz: Eine Chance für Freelancer oder das Ende ihrer Existenz?
31. Oktober 2023 – Programmierer, Designer oder IT-Spezialist - sind die Arbeitsplätze von Freiberuflern mit dem Einzug von KI in Gefahr? Die Digitalisierung schreitet rasant voran und Freelancer suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, konkurrenzfähig zu bleiben. Doch wie sieht diese Veränderung zukünftig für Freelancer aus? Ist das das Aus ihrer Existenz?Zum siebten Mal in Folge: freelancermap ist TOP-Karriere-Portal 2023
25. Mai 2023 – Wer auf der Suche nach einem neuen Projekt oder Job ist, tut dies heute vor allem online. Online-Karriereportale sind hierbei unverzichtbar. Daher freuen wir uns umso mehr, dass unsere Plattform freelancermap bereits zum siebten Mal in Folge als “Top-Karriere-Portal” ausgezeichnet wurde.Was macht ein IT-Analyst?
3. März 2023 – Ein IT-Analyst ist für die Analyse und Optimierung der Arbeitsprozesse zuständig. Neben der Durchführung von Anforderungsanalysen gehören die Budgetplanung für die Umsetzung von festgelegten Maßnahmen und die darauffolgenden Impact-Analysen zu seinen Aufgaben.Was macht ein Bautechniker?
11. Februar 2023 – Ein Bautechniker hat einen abwechslungsreichen und vielfältigen Beruf. Dabei handelt es sich in erster Linie um einen Fortbildungsberuf. Er berechnet und plant Baumaßnahmen und Sanierungen, erstellt Bauzeichnungen und koordiniert die Bauausführung auf Baustellen. Funktional ist er zwischen dem Bauingenieur und dem Bauzeichner positioniert.