Ratgeber Archive - Seite 5 von 13 - Freelancer Blog

Ratgeber

Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber

IT-Kosten: So helfen PC, Laptop & Co, die Steuerlast zu drücken

15. Januar 2025 – Sämtliche Ausgaben, die die Umgebung des Computers bilden, gehören zu den IT-Kosten von Freiberuflern. Wie man diese Ausgaben zu einem Steuervorteil macht, verraten wir hier.

Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen

14. Januar 2025 – Ob man Gewinn oder Verlust erzielt, verrät einem die Gewinnermittlung. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt, klärt folgender Beitrag.

Künstlersozialkasse – Das sollten Freiberufler & Unternehmer wissen

14. Januar 2025 – Was genau ist eigentlich die Künstlersozialkasse und wer muss einzahlen? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir jetzt.

8 Steuertipps für Selbstständige

14. Januar 2025 – Die Steuerlast kann dem ein oder anderen Freelancer das Genick brechen. Damit es nicht so weit kommt, geben wir hier 7 Steuertipps für Selbstständige.

Doppelte Haushaltsführung – Zweitwohnsitz für Freelancer

13. Januar 2025 – Warum pendeln, wenn man auch eine Zweitwohnung anmelden kann? In diesem Beitrag klären wir, was es dabei zu beachten gibt.

Gesetzliche Pflichtangaben auf Rechnungen

13. Januar 2025 – Egal ob mit oder ohne Ausweis der Umsatzsteuer: Auf jede Rechnung gehören bestimmte Pflichtangaben. Welche das sind, klären wir hier.

Die 8 wichtigsten Fristen und Termine für Freelancer 2025

10. Januar 2025 – Auch in 2025 warten wichtige Termine und Fristen auf Freelancer und andere Selbstständige - von der Umsatzsteuervoranmeldung bis zur EÜR. Alle wichtigen Termine gibt es in diesem Beitrag.

Freelancer und die Rentenversicherung

10. Januar 2025 – Rentenversicherungen sind für viele Freelancer ein heikles Thema, denn die Rentenversicherungspflicht sorgt derzeit nicht nur in der Politik für viel Wirbel, auch in Freelancerkreisen herrscht Verunsicherung. Der Artikel zeigt auf, welche Möglichkeiten Freelancer und Freiberufler in Sachen Altersvorsorge haben und wieso es wichtig ist, sich frühzeitig darum zu kümmern.

Auftragsbestätigung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – Mit der Auftragsbestätigung nimmt der Freelancer den Auftrag eines Auftraggebers schriftlich an. Beide Parteien stimmen somit den vorher vereinbarten Konditionen zur Ausführung des Auftrags zu. Doch was genau gehört in eine solche Auftragsbestätigung?

Kleinbetragsrechnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – In diesem Beitrag klären wir, was eine Kleinbetragsrechnung ist, wer sie nutzen darf - und wer nicht und wie sie aufbewahrt werden muss. Außerdem bieten wir eine kostenlose Vorlage zum Download an.

Weitere spannende Artikel

Eigenbeleg: Vorlage und Erklärung

18. Dezember 2024 – Geht ein Beleg verloren, kann man sich selbst einen sogenannten Eigenbeleg ausstellen. Diese Möglichkeit besteht allerdings nicht bei jeder Ausgabe. Worauf man achten sollte, erklären wir hier.

Gesetzliche Pflichtangaben auf Rechnungen

13. Januar 2025 – Egal ob mit oder ohne Ausweis der Umsatzsteuer: Auf jede Rechnung gehören bestimmte Pflichtangaben. Welche das sind, klären wir hier.

1. Mahnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – Wenn der Kunde nicht zahlt, kann eine Mahnung Abhilfe schaffen. Wir stellen hilfreiche Tipps und eine kostenlose Vorlage für die 1. Mahnung zur Verfügung.