Ratgeber
Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber
Als Freelancer Mitarbeiter einstellen?
17. Januar 2025 – Worauf Freelancer achten sollten, wenn sie sich Unterstützung holen, klären wir in diesem Ratgeber.
Honorarvertrag – Muster & Vorlage für Freelancer
17. Januar 2025 – Was ist ein Honorarvertrag, was muss enthalten sein und wie sieht er aus? Das verraten wir in unserem Ratgeber - mit kostenloser Honorarvertrag Vorlage.
Förderprogramme für Freelancer – Von Beratung bis Gründerzuschuss in Deutschland
17. Januar 2025 – Kein Geld bei der Gründung? Wir verraten, welche finanzielle Unterstützung und ausgewählte Förderprogramme es von EU, Staat und Ländern gibt.
Reisekostenabrechnung: Vorlage und Erklärung
17. Januar 2025 – Bei einer Geschäftsreise entsteht eine Menge Papierkram. Sei es der Tankbeleg oder die Bewirtungskosten – die Zusammenfassung aller Kosten nimmt viel Zeit in Anspruch. In diesem Artikel erklären wir, wie eine Reisekostenabrechnung schnell und einfach helfen kann.
Elternzeit als Freiberufler: Elterngeld Plus vs. Basiselterngeld
16. Januar 2025 – Werdende Eltern stehen meist vor der Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Um beide Lebensbereiche miteinander vereinen zu können, wurde das sogenannte Elterngeld eingeführt. Doch können Freiberufler diese Leistung auch nutzen? Wir erklären es in diesem Beitrag.
Falsche Mehrwertsteuer berechnet – was nun?
16. Januar 2025 – Was passiert, wenn Unternehmer in der Rechnung zu viel oder zu wenig Umsatzsteuer ausgewiesen haben und diese bereits beglichen wurde? Wir erklären, was es in diesem Fall zu tun gibt.
So können Freelancer ihren Urlaub von der Steuer absetzen
16. Januar 2025 – Selbstständige nehmen sich nur selten mal frei, besonders in der Gründungsphase. Wie Freelancer trotzdem ihren Urlaub steuerlich geltend machen können, verraten wir hier.
So funktioniert die Steuererklärung für Freelancer 2025
16. Januar 2025 – Die Steuererklärung ist für die meisten Freelancer eine eher unbeliebte Disziplin. Deswegen erklären wir hier auf einen Blick, was man zur Einkommensteuererklärung wissen muss.
Buchhaltung für Kleinunternehmer: bürokratischen Erfolg sichern
16. Januar 2025 – Als Kleinunternehmer zu starten, mag zunächst nach Freiheit und Unabhängigkeit klingen. Doch um langfristigen Erfolg zu sichern, ist es entscheidend, die bürokratischen Grundlagen und insbesondere die Buchhaltung im Blick zu behalten.