Ratgeber Archive - Freelancer Blog

Ratgeber

Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber

Rechnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

29. August 2025 – Gerade als Freiberufler ist eine ordentliche und vollständige Rechnung das A & O. Damit das Finanzamt das Rechnungsdokument auch als Beleg anerkennt, müssen Freiberufler bei der Erstellung einiges beachtet werden. In diesem Beitrag finden Freiberufler nicht nur eine praktische Rechnungsvorlage für Word, OpenOffice und als PDF. Wir haben außerdem alle Infos rund um die Freiberufler-Rechnung gesammelt und stellen nützliche Tipps und Tricks für eine professionelle Rechnungserstellung vor.

Freelancer werden: In nur 10 Schritten zur Selbstständigkeit

26. August 2025 – Sich selbstständig zu machen kann beängstigend und aufregend zugleich sein. Doch wie gelingt der Schritt in die Unabhängigkeit und auf was muss dabei geachtet werden? Wir zeigen anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.

Projektbeschreibung formulieren: Was muss rein?

22. August 2025 – Wie muss eine Projektausschreibung aussehen, um den Weg zum Projekterfolg von Anfang an zu ebnen? Wir zeigen, was eine Projektausschreibung enthalten muss.

Lebenslauf erstellen – kostenlose Vorlagen und Muster

18. August 2025 – Ein professioneller Lebenslauf ist mehr als nur der Grundstein für eine gute Bewerbung - er ist die Eintrittskarte für den Traumjob. Was zählt ist nicht nur der fehlerfreie Inhalt, sondern auch ein ansprechendes Design. Damit die nächste Bewerbung ein voller Erfolg wird, stellen wir eine umfangreiche Anleitung, kostenlose Vorlagen und wertvolle Tipps für eine rundum professionelle Bewerbung zur Verfügung.

Freiberufler vs. Angestellter: Vorteile und Nachteile im Vergleich

14. August 2025 – In Deutschland wächst der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit. Dabei stehen vor allem drei Gründe ganz weit vorne: mehr Entscheidungsfreiheit, freie Zeiteinteilung und ein höheres Einkommen. So verlockend diese Vorteile auch klingen – sie gehen mit einigen Risiken einher. In diesem Artikel vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Festanstellung und Selbstständigkeit.

AI Act für Freelancer: Was das neue EU-Gesetz bedeutet

17. Juni 2025 – Der AI Act markiert einen Meilenstein in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ab 2025 gelten verbindliche Regeln für die Anwendung von KI.

Freelancer in der Schweiz werden – darauf kommt es an!

29. Mai 2025 – Freelancing in der Schweiz wird immer beliebter. Auch für deutsche Freelancer stellt die Schweiz aufgrund der sprachlichen Ähnlichkeiten und der Nähe zum Heimatland einen sehr attraktiven Markt dar. Doch worauf muss hierbei besonders geachtet werden?

Welchen Stundensatz kann ein Grafiker verlangen?

8. Mai 2025 – Ein oft gehörtes Vorurteil besagt, dass kreative Freelancer zwar ihre künstlerische Freiheit ausleben können, jedoch für ihre geleistete Arbeit nichts verdienen. Dennoch wählen viele Designer, Grafiker oder Content-Manager nach langjähriger Arbeit im Unternehmen die Selbstständigkeit. Warum sich diese Entscheidung positiv auf den Stundensatz auswirkt, erfahren Freelancer in diesem Beitrag.

NDA Geheimhaltungsvereinbarung Muster & Vorlage – für Freelancer

29. April 2025 – Das sogenannte „Non-Disclosure-Agreement“ – kurz NDA – wird dann erstellt, wenn vertrauliche Informationen zwischen Partnern ausgetauscht werden, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen. Worauf man bei der Erstellung eines solchen Dokuments achten sollte, erklären wir jetzt im Detail. Außerdem stellen wir eine praktische Geheimhaltungsvereinbarung-Vorlage zur Verfügung.

Der Koalitionsvertrag: Was ändert sich für Freelancer

14. April 2025 – Die Erwartungen an die Politik waren im Vorfeld groß: Weniger Bürokratie, mehr Rechtssicherheit, faire Absicherung und ein zeitgemäßes Verständnis freier Arbeit.

Weitere spannende Artikel

Freelancer werden: In nur 10 Schritten zur Selbstständigkeit

26. August 2025 – Sich selbstständig zu machen kann beängstigend und aufregend zugleich sein. Doch wie gelingt der Schritt in die Unabhängigkeit und auf was muss dabei geachtet werden? Wir zeigen anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.

Welchen Stundensatz können Freelancer verlangen? 

28. März 2025 – Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der sich selbstständig machen möchte: Was ist meine Arbeit wert? Einerseits sollen die Kunden nicht mit einem zu hohen Preis abgeschreckt werden, andererseits will man sich nicht unter Wert verkaufen.

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Data Scientists

25. April 2024 – Überall dort, wo große Datenmengen generiert werden, haben Firmen Interesse daran, aus diesen Daten zu lernen und die bestehenden Prozesse zu optimieren. Hier kommen die gefragten Data Scientists ins Spiel, um Big Data in aussagekräftige Analysen umzuwandeln. Doch welche Skills benötigen selbstständige Data Scientists, um auf dem aktuellen Berufsmarkt zu bestehen?