freelancermap Team, Autor bei Freelancer Blog - Seite 2 von 22

freelancermap Team

Was macht ein Big Data Analyst?

26. Januar 2025 – Bis 2025 wird das jährliche Datenaufkommen voraussichtlich auf 175 Zettabyte ansteigen. Der Big Data Analyst kann mit diesen unvorstellbar großen Datenmengen umgehen. Er findet heraus, welche Informationen für das Unternehmen relevant sind und als Grundlage für Entscheidungen dienen. Er analysiert und bewertet Datensätze, um daraus neues Wissen zu generieren.

Was macht ein Data Artist?

24. Januar 2025 – Ein Data Artist visualisiert Datenströme im Bereich Big Data und ist Fachmann für grafische Gestaltung aber auch Informationstechnik. Er versteht Geschäftsziele und -prozesse und ist in der Lage sie in Form von Storytelling und Grafiken umzusetzen.

Was macht ein Chief Procurement Officer (CPO)?

24. Januar 2025 – Ein Chief Procurement Officer (CPO) ist in der höchsten Hierarchiestufe der strategischen Einkäufer angesiedelt. Was ein CPO tut und dafür können muss, sehen wir uns hier genauer an.

Was macht ein SAP-Berater?

23. Januar 2025 – SAP-Software kommt in zahlreichen Unternehmen zum Einsatz. Um die Programme einrichten und verwalten zu können, helfen SAP-Berater den entsprechenden Firmen mit ihrer Expertise.

Was macht ein Maschinenbautechniker?

23. Januar 2025 – Der Maschinenbautechniker ist in der Lage, komplexe Apparate und Gerätschaften zu konzipieren und zu bedienen. Was er dafür können muss und verdient, klären wir hier.

Was macht ein Auditor?

23. Januar 2025 – Auditoren gibt es für die verschiedensten Branchen. Zum Beispiel Industrie, Umwelt oder Compliance. Was ein Auditor genau macht, schauen wir uns hier an.

Was macht ein Business Development Manager?

22. Januar 2025 – Ein Business Development Manager ist für die Weiterentwicklung von Unternehmen verantwortlich. Wie der Beruf genau aussieht, klären wir in diesem Artikel.

Was macht ein Chief Executive Officer (CEO)?

22. Januar 2025 – Was macht eigentlich ein CEO - Chief Executive Officer und was verdient man an der Unternehmensspitze? Wir verraten es in diesem Beitrag.

Ziele erreichen: so formulieren Sie Ihre Ziele richtig!

22. Januar 2025 – Wie erreicht man als Freelancer seine Ziele? Dafür haben wir in diesem Ratgeber ein paar Tipps zusammengefasst.

Was macht ein Product Owner?

22. Januar 2025 – Als Product Owner ist man für die Entwicklung und Optimierung eines Produkts zuständig. Was man als Product Owner können muss und dafür verdient, verraten wir hier.

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Chief Product Officer (CPO)?

20. Januar 2022 – Ein Chief Product Officer (CPO) ist verantwortlich für das Angebot eines Unternehmens. Er kennt die Produkte und deren Vorteile bis ins Detail. Der CPO sorgt dafür, dass Produkte und Services anpassungsfähig sind und den Erwartungen der Kunden entsprechen. Dabei behält er die Unternehmensvision und -mission stets im Blick. Der Chief Product Officer (CPO) gestaltet und überwacht den Anpassungsprozess.

IT Sachverständiger werden

27. November 2018 – Wir zeigen Ihnen im Folgenden auf, wie Sie IT Sachverständiger / Gutachter werden können: Welche Kosten für eine solche Aus- bzw. Weiterbildung auf Sie zu kommen, was ein IT Sachverständiger macht und welche Vorteile eine Zertifizierung mit sich bringt.

Was macht ein Python Developer?

13. Januar 2020 – Ein Python-Entwickler ist ein Software-Entwickler, der sich der Programmiersprache Python bedient. Dabei handelt es sich um eine universelle Programmiersprache, die über eine klare Struktur verfügt und vergleichsweise einfach zu lernen ist.