Was macht ein Excel Programmierer? | Berufsbild | Karriere

Was macht ein Excel Programmierer?

2. Januar 2025 / 3 Min /

Excel Programmierer, auch VBA-Programmierer genannt, helfen bei der Automatisierung von Excel. Sie helfen Mitarbeitern innerhalb eines Unternehmens große Mengen an Daten effizient auszuwerten.

Berufsbild

Viele Unternehmen in der Finanzbranche, dem Ingenieurwesen und ähnlichen Branchen arbeiten mit Excel. Das Programm ist überaus mächtig und bietet zahlreiche Funktionen, um große Datenmengen effizient zu analysieren und auszuwerten. Dennoch nutzen Mitarbeiter diese Möglichkeiten vergleichsweise selten in vollem Umfang aus. Ein Excel Programmierer hilft bei der Automatisierung des Programms und passt es an die konkreten Bedürfnisse einer Herausforderung an. Auf diese Weise automatisiert er sich wiederholende Aufgaben und beschleunigt den Arbeitsfluss.

Ein Excel-Programmierer optimiert Prozesse und baut Workflows auf

Excel Programmierer setzen die Skriptsprache Visual Basic for Applications ein, um Microsofts Office-Anwendungen, insbesondere Excel, mit einem umfangreicheren Funktionsumfang auszustatten, der an die Anforderungen von speziellen Aufgaben innerhalb von Unternehmen angepasst ist. Dadurch ist eine zielgerichtete Automatisierung möglich, die bestehende Prozesse effizient unterstützt und Arbeitsflüsse zwischen den Office-Programmen wie Access und Excel optimiert. Das ermöglicht es Angestellten, ihre Produktivität bei der Dokumentenverwaltung zu maximieren und Analysen über Anwendungen hinweg durchzuführen.

Welche Aufgaben hat ein Excel Programmierer?

  • Programmieren mit der Skriptsprache VBA
  • Optimierung von Prozessen mit Excel
  • Aufbau von programmübergreifenden Workflows
  • Produktivitätssteigerung von Abteilungen und Mitarbeitern
Ein Excel Programmierer steigert die Produktivität von Abteilungen im Unternehmen

[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/vba-680″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Hier den passenden Programmierer finden[/su_button]

Excel Programmierer verfügen über Know-How zur Skriptsprache VBA und Kenntnisse in der prozeduralen Programmierung. Sie weisen grundlegende Kenntnisse in der Informatik, der Datenkapselung und Interface-Vererbung auf und sind in der Lage, das Component Object Model zur Interprozesskommunikation zu nutzen. Soft-Skills beinhalten Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine eigenständige Arbeitsweise.

Was muss ein Excel Programmierer können?

  • Informatikwissen
  • Know-how im Bereich VBA
  • Wissen zu Interface-Vererbung
  • Verantwortungsbewusstsein
Ein Excel Programmierer hat Know-How im Bereich VBA

[su_button url=“/projektboerse/vba-680″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt direkt auf Programmier Projekte bewerben[/su_button]

Excel Programmierer sind in der Regel Akademiker mit Informatikabschluss oder aber ausgebildete Fachinformatiker, die eine Berufsabbildung abgeschlossen haben und eine Fortbildung im Bereich VBA absolviert haben. Es existieren zudem Studiengänge an Fernuniversitäten und Zertifikate zum VBA-Programmierer.

Ein Excel Programmierer hat meist einen Studienabschluss in Informatik

Typische Branchen

Eine typische Branche existiert für Excel Programmierer nicht. Grundsätzlich können sie in allen Unternehmen und Abteilungen arbeiten, deren Prozesse stark auf Excel und Office-Programmen basieren.

Das Einstiegsgehalt für einen Excel Programmierer liegt bei ungefähr 41.000 Euro brutto im Jahr. Das Durchschnittsgehalt bewegt sich um die 57.000 Euro brutto per anno. Das Senior Gehalt liegt bei 68.000 Euro, kann jedoch in bestimmten Fällen deutlich höher ausfallen. Das tatsächliche Einkommen ist im Einzelfall abhängig von Faktoren, wie der Branche und dem Unternehmen, aber auch der Berufserfahrung.

Wie viel verdient ein angestellter Excel Programmierer?

Das Einstiegsgehalt eines Excel Programmierers liegt bei rund 41.000 Euro im Jahr

Wie viel verdient ein selbstständiger Excel Programmierer?

verlangen Excel Programmierer auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand
Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

IT-Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Freelancer

11. Januar 2024 – Ob das Projekt in Verzug gerät, sich ein Programmierfehler einschleicht oder Missverständnisse bei der Aufgabeninterpretation auftreten – Fehler sind menschlich und können demnach auch bei größter Sorgfalt passieren. Wenn der Auftraggeber dann Schadensersatz fordert, liegt dieser nicht selten im fünfstelligen Bereich – glücklicherweise bieten spezielle Haftpflichtversicherungen umfassenden Schutz. 

Was macht ein IT-Leiter?

24. März 2025 – IT-Leiter sind nicht nur Vorgesetzte von IT-Fachabteilungen, sie kommunizieren auch – meist unternehmensintern – mit den jeweiligen Schnittstellen. So vermitteln sie zwischen den IT-fremden Abteilungen und den ihnen unterstellten IT-Teams, um die Umsetzung der Zielvorgaben von Auftraggebern zu gewährleisten und den Unternehmenserfolg voranzutreiben.

Was macht ein Full Stack Developer?

19. Juli 2024 – Ein Full Stack Developer ist ein Allround-Entwickler, der in vielen Gebieten der Software-Entwicklung bewandert ist und häufig eine begleitende oder überwachende Funktion einnimmt. Er ist gleichermaßen mit Front-End sowie mit Back-End vertraut und beherrscht im Idealfall alle gängigen Programmiersprachen.