Ziele setzen bedeutet, Verantwortung für sein Leben und seinen eigenen Erfolg zu übernehmen und aktiv darauf hin zu arbeiten. Doch wie müssen Sie ihre Ziele setzen, um diese auch zu erreichen? In diesem Artikel lesen Sie, worauf es bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle von (beruflichen) Zielen...
Der Weg zum perfekten Netzwerk für Freelancer
Netzwerken wird heutzutage immer entscheidender für den beruflichen Erfolg. Auch um als Freelancer neue Projekte akquirieren zu können, bedarf es mehr als einer hohen Qualifikation und zahlreicher Kompetenzen. Daher müssen sich Freelancer mehr denn je darum kümmern, ihr eigenes berufliches Netzwerk...
15 Tipps für gesteigerte Produktivität – So starten Sie richtig durch
Produktivität und Zeitmanagement stellen Freelancer und Selbstständigen oft vor eine große Herausforderung. Sie kennen es bestimmt, wenn Sie sich nach Feierabend fragen: „Wieso ist das alles schon wieder liegen geblieben?“ Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement hilft dabei, die eigene Arbeitsweise zu...
Business Netzwerke für Freelancer
Wussten Sie, dass LinkedIn mehr als eine Jobbörse ist? Als eines der größten Business Netzwerke der Welt wird die Plattform auch für Marketing, Employer Branding, als Lernplattform und natürlich zum Netzwerken an sich genutzt. Wie Sie sich als Freelancer Business-Netzwerke zunutze machen, lesen Sie...
Entrepreneur
Der Begriff “Entrepreneur” wird häufig synonym mit dem Begriff des Unternehmers verwendet. Allerdings ist nicht jeder Unternehmer auch Entrepreneur. In diesem Blog lesen Sie, was den Entrepreneur ausmacht, was Entrepreneurship bedeutet und welche Entrepreneure es geschafft haben.
Weiterbildung für Freelancer – So bleiben Sie am Ball!
Weiterbildung steht für Freelancer oft nicht an erster Stelle, wenn es darum geht, die verfügbare Zeit einzuteilen. Produktive Arbeit, Marketing und Projektakquise stehen oft höher im Kurs. Weshalb regelmäßige Fortbildung aber auch unter Freiberuflern zur Priorität werden sollte und welche...
Geschäftskonto für Freiberufler
Konten-Chaos? Nein, Danke! Ein Geschäftskonto ermöglicht Geschäftliches und Privates strikt zu trennen. Um die Qual der Kontenwahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Infos rund ums Thema „Geschäftskonten für Freiberufler“ und eine umfassende Übersicht über verschiedene Kontomodelle...
Freelancing: zwischen Projektakquise und Work-Life Balance
Als Freelancer genießt man eine hohe Work-Life Balance, viel Flexibilität und Unabhängigkeit. Dies sind zumindest die gängigen Klischees. Doch stimmt die allgemeine Vorstellung von der Tätigkeit als freier Mitarbeiter tatsächlich mit der Wirklichkeit überein? Was genau versteht man eigentlich unter...
Freelancer-Tipps für die richtige Work-Life-Balance
Das Arbeits- und das Privatleben in Einklang bringen – dafür steht Work-Life-Balance. Doch gerade in unserer vernetzen Zeit, wird es immer schwieriger, Beruf und Privatleben zu trennen, um eine echte Work-Life-Balance zu schaffen; die klare Unterscheidung zwischen Arbeit und Leben verschwimmt...
Neukundenakquise – mehr Erfolg bei der Kundengewinnung
So bedeutsam die Pflege von Bestandskunden auch für Unternehmen ist – ohne die kontinuierliche Akquise von Neukunden stagniert das Geschäft. Gerade Neukunden verfügen oftmals über enormes Umsatzpotenzial. Dennoch bringt die Gewinnung von Neukunden große Herausforderungen mit sich. Welche...