Tipps & Tricks für Freelancer Archive - Freelancer Blog

Tipps & Tricks für Freelancer

Unsere Artikel zu diesem Thema

10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer

14. September 2023 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben. Doch wie können sich einzelne Freiberufler von der Masse abheben und ihre Konkurrenz in den Schatten stellen?

Reisekostenabrechnung für Freelancer

5. Mai 2023 – Für einige Freelancer sind Kunden-, Seminar- oder Messebesuche an der Tagesordnung. Doch wie werden diese Reisekosten richtig abgerechnet und wie wird das Ganze überhaupt erstellt? Worauf bei der Abrechnung von Geschäftsreisen geachtet werden muss und welche Reisekostenarten es gibt, das wird im nachfolgenden Artikel erläutert.

Förderprogramme für Freelancer – Von Beratung bis Gründerzuschuss

1. Mai 2023 – Besonders während den ersten Jahren in der Selbständigkeit, ist es häufig sehr schwer, Darlehen oder Kredite von einer Bank zu erhalten. Viele Freelancer wissen nicht, dass es auch finanzielle Unterstützung und ausgewählte Förderprogramme von EU, Staat und Ländern gibt, die den Start in die Selbständigkeit erleichtern.

Business Netzwerke für Freelancer

27. März 2023 – Wussten Sie, dass LinkedIn mehr als eine Jobbörse ist? Als eines der größten Business Netzwerke der Welt wird die Plattform auch für Marketing, Employer Branding, als Lernplattform und natürlich zum Netzwerken an sich genutzt. Wie Sie sich als Freelancer Business-Netzwerke zunutze machen, lesen Sie in diesem Artikel.

Warum jeder Freelancer einen Mentor haben sollte

27. Februar 2023 – „Wenn ich DAS gewusst hätte!“ Wie oft Freelancer auf der ganzen Welt diesen Satz wohl schon gesagt haben? Gerade am Anfang der Karriere können Freelancern einige Fehler unterlaufen. Egal ob es darum geht, seine Nische zu finden oder sich ein solides Netzwerk aufzubauen - Stolpersteine brauchen Kraft.

Freelancer in der Schweiz – darauf kommt es an!

24. Februar 2023 – Freelancing in der Schweiz wird immer beliebter. Auch für deutsche Freelancer stellt die Schweiz aufgrund der sprachlichen Ähnlichkeiten und der Nähe zum Heimatland einen sehr attraktiven Markt dar. Doch worauf muss hierbei besonders geachtet werden?

NDA Geheimhaltungsvereinbarung Muster & Vorlage – für Freelancer

1. Februar 2023 – Das sogenannte „Non-Disclosure-Agreement“ wird dann erstellt, wenn vertrauliche Informationen zwischen Partnern ausgetauscht werden sollen, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen. Auf was bei der Erstellung eines solchen Dokuments geachtet werden sollte und die passende Vorlage dazu, wird im Folgenden genauer beschrieben. 

Als Freelancer Aufträge ablehnen?

1. Februar 2023 – Es kommt vor, dass Freelancer Aufträge oder Projekte übernehmen, bei denen sie sich im Nachhinein ärgern, sie nicht direkt abgelehnt zu haben. Warum es legitim ist, den ein oder anderen Auftrag abzulehnen und was im Ablehnungsschreiben nicht fehlen darf, erfahren Sie in diesem Artikel.

Businessplan für Freelancer & Freiberufler

1. Februar 2023 – Im Businessplan halten Freelancer ihre Geschäftsidee fest. Er bietet eine Übersicht über die strategischen und operativen Zielstellungen eines Unternehmens und beinhaltet alle Informationen darüber, wie, wo, womit und wofür ein Unternehmen arbeitet. Außerdem werden die Rahmenbedingungen analysiert und die Maßnahmen zur Umsetzung der Geschäftsidee in einem Zeitrahmen festgehalten.

Beratervertrag Muster & Vorlage – für Freelancer

1. Februar 2023 – Ein Beratervertrag kann als Dienst- oder Werkvertrag aufgestellt werden – in der Praxis werden deshalb oft Mischverträge verwendet. Die Inhalte des Vertrags sollten stets von beiden Vertragsparteien individuell angepasst und sorgfältig aufgesetzt werden. Für Freelancer bietet sich diese Vertragsform besonders dann an, wenn diese beratende Tätigkeiten in Unternehmen übernehmen.

Weitere spannende Artikel

Honorarvertrag – Muster & Vorlage für Freelancer

1. Februar 2023 – Was genau regelt ein Honorarvertrag eigentlich und wie unterscheidet er sich von anderen Vertragsformen? Auf was müssen Freelancer bei der Erstellung eines solchen Vertrages achten? Das und viel mehr, haben wir kurz zusammengefasst.

1. Mahnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

1. Januar 2023 – Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht zahlen, ist das für Freiberufler eine unangenehme Situation. Früher oder später muss man als Freelancer Mahnungen schreiben und seine Rechte durchsetzen. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und eine kostenlose Vorlage für eine 1. Mahnung als PDF, ODT, ODS, MS Word oder MS Excel Datei.

Einnahmen-Überschuss-Rechnung EÜR: Vorlage und Erklärung

18. Februar 2022 – Neben der doppelten Buchführung gibt es die Einnahmen-Überschuss-Rechnung zur alternativen Gewinnermittlung. Aber wo liegen die Unterschiede? Wer darf sie erstellen? Welche Einnahmen und welche Ausgaben sind eigentlich gemeint? Und was ist bei der EÜR zu beachten?