Karriere
Unsere Artikel zu diesem Thema
Was macht ein Projektkoordinator?
22. August 2025 – Ein Projektkoordinator ist eine zentrale Ansprechperson und oft Assistenz des Projektmanagements, der für Struktur, Organisation und geregelten Ablauf eines Projekts zuständig ist. Diese Projekte erfordern häufig einen Projektkoordinator, der die Zielvorgaben im Blick behält, Risiken verringert, Kundenbeziehungen pflegt und das Projektcontrolling übernimmt.
Was macht ein Projektingenieur?
21. August 2025 – Der Begriff Projektingenieur bezeichnet Ingenieure, welche in der Position eines Projektleiters für eine bestimmte Arbeitsgruppen Verantwortung tragen. Sie leiten und koordinieren Projekte in der produzierenden Industrie.Was macht ein Business Analyst?
20. August 2025 – Ein Business Analyst ist eine Art Vermittler zwischen den Abteilungen und Teams, der Geschäftsführung und oft auch den Kunden und arbeitet in den unterschiedlichsten Branchen.
Was macht ein HSE-Manager?
20. August 2025 – Die Rolle des HSE-Managers (Health, Safety & Environment) gewinnt in Zeiten von Nachhaltigkeit, Energiewende und verschärften Arbeitsschutzrichtlinien immer mehr an Bedeutung. Wir erklären in diesem Artikel, was einen HSE-Manager ausmacht, wie viel er durchschnittlich verdient und wie sich der Beruf in Zukunft entwickeln könnte.
Lebenslauf erstellen – kostenlose Vorlagen und Muster
18. August 2025 – Ein professioneller Lebenslauf ist mehr als nur der Grundstein für eine gute Bewerbung - er ist die Eintrittskarte für den Traumjob. Was zählt ist nicht nur der fehlerfreie Inhalt, sondern auch ein ansprechendes Design. Damit die nächste Bewerbung ein voller Erfolg wird, stellen wir eine umfangreiche Anleitung, kostenlose Vorlagen und wertvolle Tipps für eine rundum professionelle Bewerbung zur Verfügung.
Freiberufler vs. Angestellter: Vorteile und Nachteile im Vergleich
14. August 2025 – In Deutschland wächst der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit. Dabei stehen vor allem drei Gründe ganz weit vorne: mehr Entscheidungsfreiheit, freie Zeiteinteilung und ein höheres Einkommen. So verlockend diese Vorteile auch klingen – sie gehen mit einigen Risiken einher. In diesem Artikel vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Festanstellung und Selbstständigkeit.
Tag des Freelancers
14. Mai 2025 – Freelancer wirken dem Fachkräftemangel entgegen und gelten als Innovationstreiber hinsichtlich New Work. Diese Leistung muss anerkannt werden: So feiern wir den Tag des Freelancers 2024 bereits zum siebten Mal. In diesem Jahr tauchen wir tiefer in die Geschichte des Freelancings ein und verraten, wie alles begann.