Neue Arbeitswelt Archive - Seite 3 von 4 - Freelancer Blog

Neue Arbeitswelt

Unsere Artikel zu diesem Thema

Die Top 5 AI-Tools, die das Web-Game verändern: Einblick in Toms WAHLREICH

2. November 2023 – Im ständigen Wettlauf um die besten digitalen Lösungen für Webdesigns zu finden, sind Innovation und Effizienz entscheidend. Deshalb ist es nur logisch, die Möglichkeiten von Artificial Intelligence für sich und seinen Arbeitsalltag zu nutzen.

Die Ära der künstlichen Intelligenz: Eine Chance für Freelancer oder das Ende ihrer Existenz?

31. Oktober 2023 – Programmierer, Designer oder IT-Spezialist - sind die Arbeitsplätze von Freiberuflern mit dem Einzug von KI in Gefahr? Die Digitalisierung schreitet rasant voran und Freelancer suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, konkurrenzfähig zu bleiben. Doch wie sieht diese Veränderung zukünftig für Freelancer aus? Ist das das Aus ihrer Existenz? 

Freelancer-Trends 2023: Top-Skills, Stundensatz und Remote-Work

12. Dezember 2022 – Das Jahr 2022 hielt einige Hürden für Freelancer bereit: Trotz des horrenden Fachkräftemangels schrieben Unternehmen im Laufe der letzten Monate aus inflationären Gründen weniger Projekte aus, was wiederum zu Unsicherheiten führte. Trotzdem können freie Experten optimistisch in die Zukunft zu blicken – denn besonders hoch spezialisierte IT-Experten haben Chancen auf gut bezahlte Projekte in Unternehmen. […]

Was macht ein Application Manager?

28. Oktober 2022 – Der Application Manager betreut die Systeme von Kunden. Er pflegt Lösungen, entwickelt sie weiter und passt sie an sich wandelnde Anforderungen an. Zudem berät er die Kunden, wie sie ihren Support verbessern können.

Was macht ein Softwaredesigner?

25. Oktober 2022 – Ein Softwaredesigner entwirft das technische Design von Software und ist für deren Implementierung und Pflege zuständig. Technisches Design bedeutet hierbei, dass er sich auch mit Fragen der Hardware auseinandersetzen muss.

12 Hürden, die Freelancer meistern müssen

24. August 2022 – Das Leben als Freelancer ist wie ein Langstreckenlauf. Eine gute Planung ist genauso wichtig, wie langer Atem und ein kühler Kopf. Welche Fehler Freelancer bei der Vorbereitung vermeiden können, welche Herausforderungen auf Einsteiger warten und wie Freelancer Hürden und Hindernisse im Alltag grazil überspringen, lesen Sie hier im Artikel.

Was ist Arbeit 4.0?

5. März 2021 – Unsere Arbeitswelt ist stark im Wandel. Seit vielen Jahren wird über die Begriffe Arbeit 4.0, Digitalisierung und New Work diskutiert. Was früher noch als Zukunftsmusik abgestempelt wurde, ist heute aktueller denn je. Was das für Unternehmen und Freiberufler bedeutet, erklären wir jetzt.

Was ist New Work?

23. Februar 2021 – Der Paradigmenwechsel der Gesellschaft, Digitalisierung und die zunehmende Globalisierung sind Ursachen für einen strukturellen Wandel der Arbeitswelt. Nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie spielen alternative Arbeitsmodelle wie die 4-Tage-Woche oder der 6-Stunden-Tag eine immer größere Rolle. Der Gegenentwurf zur klassischen Arbeitswelt und somit der Trend von New Work, zu Deutsch: "Neue Arbeit" wurde bereits Ende des 20. Jahrhunderts vom Sozialphilosophen Frithjof Bergmann begründet.

Was macht ein Office Manager?

12. Oktober 2020 – Ein Office Manager ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Er ist das Bindeglied zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern und für die effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen und Büroorganisation zuständig. Dabei muss ein Office Manager stets den Überblick über das ganze Unternehmen behalten und sich stetig weiterentwickeln, um mit den dynamischen Veränderungen in seinem Berufsfeld Schritt halten […]

Der große Freelancer Vergleich: USA vs. Deutschland

24. Februar 2020 – Freelancing ist weltweit Thema. Vor allem in den USA boomt die Selbstständigkeit seit einigen Jahren. Mit welchen Herausforderungen die amerikanischen Kollegen zu kämpfen haben, was sie verdienen und welche Generation sich dort am ehesten selbstständig macht, lesen Sie in diesem Beitrag.

Aktuelles von freelancermap