Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 12 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Umlaufvermögen: Definition, Bestandteile und Bewertung

31. August 2024 – In diesem Artikel beleuchten wir, was das Umlaufvermögen eigentlich ist und wie man es korrekt verbucht.

Was ist das Anlagevermögen?

30. August 2024 – Was ist eigentlich das Anlagevermögen und was ist der Unterschied zum Umlaufvermögen? Warum sollte man das überhaupt wissen? Alle Infos dazu gibt es in diesem Artikel.

Kostenstellenrechnung: Definition, Aufgaben und Ablauf

30. August 2024 – Bei einer korrekten und profitablen Preiskalkulation darf die Kostenstellenrechnung nicht fehlen. Was das genau ist, nehmen wir in diesem Beitrag unter die Lupe.

Kosten- und Leistungsrechnung für Freelancer

29. August 2024 – Für Freelancer bietet die KLR eine wertvolle Möglichkeit, finanzielle Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und letztlich den Gewinn zu maximieren. Wir verraten, wie dieses Instrument aus dem Rechnungswesen dabei hilft, Projekte noch rentabler zu gestalten.

Deckungsbeitrag: Definition, Berechnung und Beispiele

29. August 2024 – Wie viele Projekte muss man eigentlich abschließen, bevor man Gewinn erzielt? Genau diese Frage beantwortet der Deckungsbeitrag bzw. die Deckungsbeitragsrechnung.

Coaching – Definition, Arten und Vorteile

28. August 2024 – Coaching ist eine vielseitige und zunehmend populäre Methode zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier sehen wir uns an, was Coaching genau ist, welche Methoden es gibt und wie man den passenden Coach findet.

Als Freelancer im Ausland arbeiten – Gründe, Vorteile und Tipps

28. August 2024 – 24 % der deutschen Freelancer sind bereits abgewandert oder sitzen auf gepackten Koffern. Wir verraten, warum das so ist und was Freelancer beim Auswandern beachten müssen.

Abschreibung für Freiberufler – Methoden, Berechnung und Vorteile

28. August 2024 – Was ist eine Abschreibung und welche steuerlichen Vorteile bietet sie? In diesem Beitrag erklären wir, was die Abschreibung ist und welche Optionen Freelancer hier haben.

Was macht ein Industriedesigner?

22. August 2024 – Industriedesigner entwerfen industriell hergestellte Produkte, die für die Serienfertigung bestimmt sind. Dabei achten sie besonders darauf, die Produkte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktionell zu entwerfen.

Was macht ein HR-Generalist?

21. August 2024 – Ein HR-Generalist ist DER Allrounder, wenn es um alle Personalangelegenheiten geht - ob Recruiting, Personalentwicklung oder die Entgeltabrechnung. Hier klären wir, wie der Alltag eines HR-Generalisten aussieht.

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Account Manager?

25. Oktober 2022 – Account Manager vertreiben Produkte und Services von Unternehmen und Betreuen, je nach Kundengröße, einen oder mehrere Klienten. Sie sorgen mit ihren Leistungen für den Unternehmenserfolg und für stetiges Wachstum.

Was macht ein Business Coach?

17. Januar 2022 – Ein Business Coach unterstützt seine Klienten dabei, die eigene Karriere voranzubringen, berufliche Hürden zu überwinden und die persönlichen Potenziale in Erfolge umzusetzen. Er arbeitet mit Führungskräften, Fachkräften, Teams und kompletten Belegschaften in Unternehmen.

Was macht ein Area Manager?

24. Oktober 2022 – Area Manager sind für Unternehmen enorm wichtig, um in einzelnen Verkaufsregionen erfolgreich sein zu können. Sie entwickeln Verkaufsstrategien, behalten die Umsatz- und Vertriebszahlen im Auge und analysieren die Performance der einzelnen Niederlassungen.