Beschreibung
Unser Kunde, eine Schweizer Versicherung mit Sitz in der Innerschweiz, sucht einen Tech Lead KoGu.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der geltenden schweizerischen Gesetzgebung ausschliesslich Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern sowie Personen mit gültiger Arbeitserlaubnis berücksichtigen können.
Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.
Aufgaben:
Anforderungen:
Softskills:
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der geltenden schweizerischen Gesetzgebung ausschliesslich Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern sowie Personen mit gültiger Arbeitserlaubnis berücksichtigen können.
Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.
Aufgaben:
- Verantwortlich für die Kernapplikationssoftware eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Kostengutspracheprozesses, von der Konzeption bis zum Betrieb in einem DevOps Umfeld
- Aktive Gestaltung einer nachhaltigen, komplexen und modernen Softwarelösung für den Kostengutspracheprozess
- Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner, dem System Architect und dem Entwicklerteam. Gemeinsamer erfolgreicher Abschluss des Projektes
- Coach und Mentor:
- Unterstützung der Entwicklerkolleginnen und Kollegen
- Transparentes Kommunizieren von «technische» Vorgaben und Förderung einer Kultur der Selbstorganisation, des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung
- Teil des ART Leistungsbezug:
- Abstimmung mit den betroffenen Teams, insbesondere auch mit den anderen Tech Leads
- Sicherstellung einer transparenten Kommunikation
- Übernahme der Rolle als Tech Lead
- Weiterentwicklung der Architektur der CSS-Kernanwendungen
- Abstimmung mit den betroffenen Teams, insbesondere auch mit den anderen Tech Leads
Anforderungen:
- Mehrjährige Domänenerfahrung im Krankenversicherungsbereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, sowie folgende Technologien Java/Jakarta Stack, Kubernetes und DevOps aber auch WebDev und Angular
- Gutes Verständnis von Kostengutsprachen und Leistungsabwicklung ist von Vorteil
- Einbringen von architektonischer Denkweise und strategischem Verständnis
- Fliessende Deutschkenntnisse
Softskills:
- Begeisterung für interdisziplinäre Analysen und Design, gepaart mit einer ausgeprägten technischen Affinität („Technik-Geek“)
- Fähigkeit, auch unter Druck gelassen und ruhig zu bleiben sowie standhaft für Überzeugungen einzutreten
- Ausgeprägter Teamgeist und gelebtes Lean-Agile-Mindset nach SAFe-Prinzipien
- Hohe Eigeninitiative und ausgeprägter Drive