BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Beam Suntory ist ein weltweit agierender Anbieter von Premium-Spirituosen.
Neu- & Weiterentwicklung eines frei konfigurierbaren Kartendesigners als SPA.
Beteiligt an der Entwicklung von neuen Funktionen der Designschritte im Frontend.
Neu-Entwicklung und Anpassung von API Funktionen und Einstellungen im Backend.
Frontend / Backend
Aufgaben
Anpassung und Weiterentwicklung der UI des Kartendesigner auf Basis von
React und Redux
Abbildung von neuen Kartenoptionen in Form von zusätzlichen Konfigurations-
möglichkeiten im Designprozess
Optimierung der Usability von Teilkomponenten aus unterschiedlichen Designabschnitten für verbesserte Interaktion und Verständnis während der
Nutzung
Aufbereitung und Erweiterung des Karten-Renderings aller relevanten Daten für
die Vorbereitung im anschließenden Druck
Beheben von Fehlern im System auf Basis von Kundenrückmeldungen
Testen von abgeschlossenen Entwicklungsabschnitten
SANOFI-AVENTIS DEUTSCHLAND GMBH
(Pharma und Medizintechnik, >10.000 Mitarbeiter)
BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH ist die Tochtergesellschaft des französischen Pharma-Unternehmens Sanofi.
Unterstützung und Mitarbeit bei allen relevanten Aufgaben rund um die iOS-Apps von Sanofi für den Raum Deutschland, Österreich, Spanien und Schweiz.
Beteiligt an der Neu- / Weiterentwicklung der folgenden Bereichen:
Verschiedene Produkt-Branding-Webseiten im Pharmabereich (Web)
Der Kunde besitzt Webseiten für die Präsentation von 25 verschiedenen Pharma-Produkten. Diese werden über eigene Domains für unterschiedliche Länder wie z.B.: Deutschland, Österreich und Schweiz bereitgestellt. Um die dargestellten Informationen jederzeit anpassen zu können, sind die einzelnen Webseiten über maßgeschneiderte CMS-Systeme auf PHP-Basis angebunden.
Aufgaben
Neuentwicklung und Support von bestehenden Branding-Seiten der
verschiedenen Kundenprodukte
Anpassen und Erweitern von bestehenden Benutzeroberflächen auf Basis von
React in Kombination mit Redux
Erweiterung von Zugriffsverwaltungsroutinen in den Backendbereichen
Weiterentwicklung von flexiblen Inhalts-Blocks-Systemen
Kopplung von Backend- / Frontendsystemen auf Basis unterschiedlicher Frameworks
Eine Augmented-Reality-App, welche im Außendienst genutzt wird, um dem Kunden verschiedene Möglichkeiten zur Platzierung der hauseigenen Werbe-Materialien aufweisen zu können. In der App kann der Außendienst-Mitarbeiter grundsätzlich seine Kundenbesuche dokumentieren. Mithilfe der AR-Funktion kann dieser in den Räumlichkeiten des Kunden 3D-Abbildungen von aktuellen Werbe-Materialien aus dem aktuellen Produkt-Portfolio in der realen Umgebung platzieren und Bilder davon erstellen. Die gesammelten Bilder können anschließend zusammengefasst in Form von PDFs dokumentiert werden. Die können anschließend jederzeit bei Bedarf abgerufen, ausgedruckt und / oder per Email verschickt werden.
Der AR-Modus enthält verschiedene Features, welche dem Benutzer die Interaktion und Platzierung der 3D-Elemente erleichtern. Zusätzlich erhält der Anwender bei der Benutzung verschiedene informative Anzeigen in Form von Hinweisen zu möglichen Interaktionen mit den 3D-Elementen.
Aufgaben
Planung und Konzeption der App-Struktur auf Basis des zur Verfügung
gestellten Designs
Anwenden des vorgegebenen Designs
Planung von Design-Verbesserungen & regelmäßiger Austausch mit dem
zugeteilten Designer
Verbesserung der UX und Führung bei der App-Nutzung durch Einbindung
von verschiedenen informativen Animationen und Transitionen
Verbesserung der AR-Experience durch Planung, Gestaltung und
Entwicklung von MVP‘s.
Fehleranalyse / -behebung
Angewendete Technologien, Sprachen & PM-Tools
iOS, Swift, Augmented Reality, Atlassian JIRA
Clexane SSB App (Mobile iOS)
Interne App zur Unterstützung der Außendienstmitarbeiter für den Vertrieb der Clexane-Produktreihe. Überarbeitung des veralteten App-Designs und Erweiterung der App-Funktionalität für den Verkauf des speziellen Waren-Typs „Entlassware“.
Teilaufgaben
Planung und Definition der benötigten Aufgaben zur Bildung eines Produkt-
Backlogs für einen nachverfolgbaren und priorisierten Aufgabenstrom.
Regelmäßige Planung der durchzuführenden Sprints.
Regelmäßigen Austausch mit dem Projektverantwortlichen auf Kunden-
seite in Sprint-Reviews
Umstellung auf neues Design
Überarbeitung der internen Struktur und Übersetzung der Controller-
Struktur von Objective-C auf Swift.
Einbindung des neuen Prozess mit zugehörigen Prüf-Mechanismen zum
Bestellen von Entlassware
Angewendete Technologien, Sprachen & PM-Tools
iOS, Core Data, Swift, Objective-C, Trello
iPermission App (Mobile iOS)
Interne App zum Einholen der Nutzungsberechtigung der Kunden-E-Mail für Korrespondenz / Werbung. Der Benutzer kann einzelne Kunden aus seinem zugeordneten Kundenkreis auswählen und die Berechtigung in Form von einer Unterschrift einholen.
Teilaufgaben
Planung und Umsetzung von Kundenanforderungen
Fehleranalyse / -behebung
Aufträge CHC App (Mobile iOS)
Interne App für den Außendienst der Business-Unit „Consumer Healthcare” (CHC). Die App bietet dem Mitarbeiter Zugriff auf seinen Touren-Kalender und Umsatz-/Absatz-Zahlen des zugewiesenen Kundenkreises (Apotheken). Mit dieser App kann der Mitarbeiter seine täglichen Ziele planen und sich auf Besuche vorbereiten. Zusätzlich kann der Produkt-Bedarf eines Kunden direkt in der App erfasst und bestellt werden. Die App wird im Raum Österreich und Deutschland eingesetzt.
Teilaufgaben
Planung und Priorisierung aller gewünschten Anforderungen in direkter
Abstimmung mit dem Auftraggeber in projektbezogenen Meetings.
Analyse der Anforderungen und Definition der Aufwände bzw. benötigten
Interne App zur Unterstützung des Außendiensts bei der Planung von Kundenbesuchen. Die App bietet Zugriff auf verschiedene kalender-basierte Funktionen zum Planen und Dokumentieren von Besuchen. Über detaillierte kundenbezogene Informationsabschnitte erhält der Außendienstmitarbeiter zusätzlich jederzeit Zugriff auf verschiedene relevante Kundendaten. Die App bietet zudem verschiedene Möglichkeiten um mit den Kundendaten direkt zu interagieren (Bsp.: Direkte Kontaktaufnahme über Telefon-Anruf oder Navigation zur Kundenadresse).
Teilaufgaben
Planung und Priorisierung der Kundenanforderungen in wöchentlicher
Rücksprache mit dem Kunden
Fehleranalyse / -behebung
Code-Reviews
Neuentwicklung einer internen App zur Unterstützung des Außendiensts zur Planung von Kundenbesuchen. Einbetten von kalender-basierten Funktionen für die schnelle und zielgerichtete Vorbereitung von Kundenbesuchen und zum vereinfachten Abschluss von Berichten auf Tagesbasis. Bereitstellen von informativen Kunden-Detail-Abschnitten um relevante Inhalte wie Korrespondenz und produkt-bezogene Informationen schnell im Blick zu haben.
Interne App zum Anlegen von Kundenbestellungen für die Produktgruppe Vaxigrip. Der Mitarbeiter hat die Möglichkeit, verschiedene Produktgrößen für Kunden zu bestellen. Die Details der abgeschlossenen Bestellungen können jederzeit in einer Übersicht eingesehen werden und bei Bedarf, per Mail in einer zusammenfassenden PDF versendet zu werden.
Teilaufgaben
Planung und Umsetzung von Kundenanforderungen in Form von
zusätzlichen Features / Anpassungen / Korrekturen.
Fehleranalyse / -behebung von gemeldeten Bugs
Angewendete Technologien, Sprachen & PM-Tools
iOS, Swift, Trello, Atlassian JIRA
VDetailing Gaucher (VR)
Virtual Reality App für Ärzte im Bereich der Hematologie und Onkologie. Diese App wird im Außendienst genutzt um Ärzte wieder mehr auf die Krankheit „Gaucher“ aufmerksam zu machen. Mithilfe der VR-Brille „Oculus Go“ bzw. „Oculus Quest“, werden dem Benutzer in einer virtuellen Umgebung die relevantesten Merkmale und Details zur Krankheit nähergebracht. Während der Nutzung wird auch das Produkt des Kunden (Blut-Teststreifen zur Erkennung der Krankheit) hervorgehoben.
Teilaufgaben
Planung und Definition der Roadmap und zugehörigen benötigten
Teilaufgaben
Unterstützung des Product Owner beim Definieren der Aufgaben und
Ausformulieren der Anforderungen in Form von User Stories
Regelmäßige Planung der durchzuführenden Sprints
Regelmäßige Reviews der entwickelten Inkremente mit dem Product Owner
auf Kundenseite
Entwicklung und Gestaltung verschiedener Teilbereiche des Projekts wie z.B.: Animation und Präsentation von Benutzeroberflächen im virtuellen Raum
Angewendete Technologien, Sprachen & PM-Tools
Unity, Virtual Reality, C#, JIRA
09/2022
-
11/2022
JavaScript-Entwickler
RED MEDICAL
(10-50 Mitarbeiter)
BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Die RED Medical Systems GmbH ist ein großes in München ansässiges Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung der hauseigenen Medizinsoftware für Arztpraxen und medizinische Fachbereiche spezialisiert.
Neu- & Weiterentwicklung von bestehenden Funktionen der hauseigenen Praxissoftware.
Beteiligt an der Neu- / Weiterentwicklung der folgenden Inhalte:
Frontend / Backend
Aufgaben
Installation von hauseigener Software beim Kunden
Weiterentwicklung der Systemeinstellungen der hauseigenen Software
Beheben von Fehlern im System auf Basis von Kundenrückmeldungen
Testen von abgeschlossenen Entwicklungsabschnitten
Dokumentation einzelner Software API Endpoints für den Kundenbereich
Unterstützung von Kunden beim Daten-Export
Angewendete Technologien, Sprachen & PM-Tools
JavaScript, Angular, Jira, Confluence
03/2022
-
09/2022
Webentwickler
HENER MARINA
(< 10 Mitarbeiter)
BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Die Hugo Hener Bootsmotoren Service GmbH und die Hener & Hener GbR sind lokale Unternehmen im Raum Mainz, welche verschiedene Dienstleistungen rund um den Betrieb von Yachten anbieten.
Neu-Entwicklung des Frontends der Unternehmensseite inkl. Kopplung an erweiterte Backend-systeme zur Unterstützung des alltäglichen Unternehmensbetriebs und vereinfachten Aus-gestaltung der Inhalte im Frontend.
Beteiligt an der Neu- / Weiterentwicklung der folgenden Inhalte:
Frontend / Backend
Aufgaben
Neuausrichtung des Frontend auf Basis eines neuen CMS
Neu-Entwicklung von dynamischen Komponenten mithilfe von React
Einbindung eines dynamischen Blocksystems zur einfachen Konfiguration von
Inhalten im Frontend
Implementierung einer neuen Zugriffsverwaltung für Endkunden
Definition und Entwicklung von frei konfigurierbaren Blöcken für die
Migration bestehender Inhalte aus dem alten System
Angewendete Technologien, Sprachen & PM-Tools
PHP, October CMS, JavaScript, React, Bootstrap, CSS, Rest
11/2020
-
01/2021
Webentwickler
KETTENBACH DENTAL
BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Die Kettenbach GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen im Raum Eschenburg, welches sich mit dem Vertrieb von zahnmedizinischen Werkzeugen beschäftigt.
Neu-Entwicklung der Shop Webseite inkl. Kopplung zusätzlicher Backendmodule zur Unterstützung der vereinfachten Ausgestaltung von Frontendinhalten.
Beteiligt an der Neu- / Weiterentwicklung der folgenden Inhalte:
Frontend / Backend
Aufgaben
Neuausrichtung des Frontend auf Basis eines neuen CMS
Einbindung eines dynamischen Blocksystems zur vereinfachen Konfiguration
von Inhalten im Frontend
Definition und Entwicklung von frei konfigurierbaren Blöcken für die
Migration bestehender Inhalte aus dem alten System
Angewendete Technologien, Sprachen & PM-Tools
PHP, October CMS, JavaScript, JQuery, Bootstrap, CSS, Rest
01/2017
-
04/2017
3D-Designer
BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Die Hochschule Worms hat in Kooperation mit der Stadt Worms für den Rheinland-Pfalz-Tag an einer App gearbeitet, welche den Besuchern die Stadt und dessen Sehenswürdigkeiten näherbringen sollte. In diesem Zusammenhang wurde an zwei verschiedenen Modellen für die Nutzung in einem Trailer / Spielen der App gearbeitet.
Für das erste Modell wurde der Siegfriedstein, welcher in der Stadt Worms vor dem Dom steht als ein 3D-Modell ausgearbeitet. Für das zweite Model wurde eine mittelalterliche Münze in der Konzeptionsphase in 3D nachgebaut.
TECHNOLOGIEN:
Blender, Gimp
06/2009
-
10/2014
PHP- & HTML-Entwickler
TYRE24 GMBH
BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Die Tyre24 GmbH (mittlerweile Saitow AG) mit Sitz in Kaiserslautern ist mit ihrer B2B-Plattform tyre24.de einer der größten Online-Vermarkter von Reifen und Felgen in Europa. Daneben wird mit reifen-vor-ort.de eine der größten B2C-Plattform im Reifenhandel angeboten.
Beteiligt an der Neu- / Weiterentwicklung der folgenden Apps:
B2C Plattform – Reifen-vor-Ort.de (Web)
Reifen-vor-Ort.de ist eine B2C Plattform für den Handel von Reifen und Felgen. Auf der Plattform können Endkunden nach ihren gewünschten Produkten suchen und mithilfe der Händlersuche auch direkt das günstigste Angebot in ihrer Nähe finden.
Aufgaben
Als Teamleiter
Sicherstellen und Einhalten der Unternehmensziele
Koordination der An- & Abwesenheiten des Teams
Umsetzung der Planung und Koordination der Team-Aufwände /
Sprints in JIRA
Kommunikation und Erläuterung aller Entscheidungen der
Geschäftsleitung an die Teammitglieder und umgekehrt
Teamleitung im Sinne agiler Entwicklung nach der Scrum-Methode
Als Entwickler
Neu- & Weiter-Entwicklung von Plattform-Funktionalitäten wie z.B.:
Reifensuche und Händlerübersicht
Definition und Entwicklung einer SOAP-Schnittstelle für den Abruf
projektspezifischer Informationen
Wartung von bestehenden Cronjobs für automatisierte Prozesse
Überprüfung und Behebung von Fehlern aus den
projektspezifischen Error-Logs
Dokumentation und Planung der Prozesse mithilfe des PM-Tools
Atlassian JIRA und Atlassian Confluence
Agile Softwareentwicklung und Organisation nach der Scrum-Methode
Tyre24.de ist eines der führenden B2B Portale für den europäischen Reifenhandel. Auf der Plattform knüpfen über 30.000 Einzelhändler Kontakte mit mehr als 1.000 Reifenherstellern und Großhändlern. Die Plattform wird in den Ländern Deutschland, Polen, Frankreich, Italien und Österreich angeboten. Auf dem Portal können verschiedenste Produkte aus dem Reifenhandel, wie z.B.: Felgen, Reifen oder Fahrzeug-Ersatzteile gehandelt werden.
Aufgaben
Neu- & Weiter-Entwicklung von Plattform-Funktionalitäten wie z.B.:
Händler- und Produktsuche
Behebung von Fehlern, welche über ein Ticketsystem erfasst wurden