Profilbild von Bogdan Lashkov Senior Data Analyst/Engineer | Senior Data Scientist | Data Cloud Architekt | Snowflake certified aus FrankfurtamMain

Bogdan Lashkov

verfügbar

Letztes Update: 28.03.2023

Senior Data Analyst/Engineer | Senior Data Scientist | Data Cloud Architekt | Snowflake certified

Firma: Innovaforge IT Consulting & Softwareentwicklung GmbH
Abschluss: Master of Science in Witschaftsinformatik
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: chinesisch (Muttersprache) | dänisch (verhandlungssicher) | portugiesisch (Muttersprache)

Schlagworte

Airflow Data Analysis Machine Learning Projektmanagement HTML Javascript Microsoft Windows A/B Testing Amazon Web Services Computer Vision + 46 weitere Schlagwörter anzeigen

Dateianlagen

Lashkov-Bogdan-Lebenslauf-Data-Engineer-Data-Scientist-DE-v3_020623.docx
ING-DiBa-Referenz_230223.pdf

Skills

  • Data Engineering / Data Analysis / Data Science
  • Machine learning (Deep Learning, Computer Vision, Natural Language Processing - NLP, Mathematical Modeling, Statistics)
  • Business Intelligence (BI)
  • Cloud (AWS, Kubernetes, Docker)
  • ETL (PySpark, Hadoop, Airflow)
  • A/B Testing
  • Projektmanagement, Projektcontrolling
  • Big Data (Vertica, Dask, Greenplum, ClickHouse)
  • Reporting (Matplotlib, Plotly)
    Data Mining (Betriebsdaten Analyse, Selenium, pm4py)
 
Betriebssysteme
Linux, Windows

Programmiersprachen
Python (zzgl. Flask, Pandas, PyTorch, Scikit-learn, PM4Py), SQL / PL/SQL, Dart, JavaScript, HTML, Bash, PowerShell

Datenbanken
Snowflake, Oracle, PostgreSQL, IBM DB2, MySQL

Methoden/Techniken
Hochverfügbarkeit (Real Application Cluster RAC, Stand-by, Failover Advanced Replication, Backup/Recovery)
Kanban

Fachliche Kenntnisse
  • Retail
  • Consulting

Werkzeuge/Tools
GIT, Jira, Confluence, GitLab CI/CD, Apache Airflow

Ingenieur für maschinelles Lernen
 

Projekthistorie

04/2022 - bis jetzt
Senior Business Intelligence Spezialist/Data Engineer
Catella (5000-10.000 Mitarbeiter)
Architektur und Bauwesen

Projekt: Aufbau des DWH und Reportingsysteme | Berlin | Immobilien                                        April 2022 – jetzt

Rolle: Senior Business Intelligence Spezialist

  • Entwicklung von ETL-Pipelines für Reporting
  • Erstellen Berichte in Tableau
  • Entwerfen von technischen Datenbankmodellen in Data Vault
  • Automatisierung interner Prozesse: Einführung von automatisierten CI/CD, Python/SQL Testen in die Produktionsumgebung.

Technologie-Stack: Python, AWS, Snowflake, Tableau Tools: GitHub, Jira, Confluence, Miro


10/2021 - 11/2023
Senior Business Intelligence Specialist
ING-DiBa (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
  • Entwicklung von ETL-Pipelines für Meldewesensysteme. Beschleunigung der gesamten täglichen Ladezeit um bis zu 40%

  • Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten der Bank (Spezifikation der Architektur von ETL-, Data Lake- und DWH-Systemen).

  • Automatisierung interner Prozesse: Einführung von automatisierten CI/CD, Testen in die Produktionsumgebung.

    Technologie-Stack: DataStage, Oracle DB, PL/SQL, Powershell, Python, Tools: Bitbucket, Jira, Confluence


10/2019 - 10/2021
IT Berater (Data engineering, Banking Branche)
KfW Bankengruppe (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
  • Implementierung von komplexen Datenintegrationsprozessen auf Basis moderner ETL-Frameworks in Informatica;

  • Entwerfen von technischen Datenbankmodellen auf der Basis verschiedener Modellierungsparadigmen (3NF, Data Vault, Star, ...);

  • Co-Design von kundenspezifischen Frameworks innerhalb der eingesetzten ETL-Tools;

  • Automatisieren von Tests für ETL-Pipelines (PL/SQL, Bash, Jenkins).

    Technologie-Stack: Informatica, DB2, PL/SQL, Unix (AIX) & bash, Python, Tools: Gerrit, Jira, Confluence


02/2018 - 04/2019
Data Scientist
IQ Option Group (500-1000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
  • Erstellen eines Mikrodienstes zur Bereitstellung regelmäßiger Datensätze für einen ständig selbstlernenden NLP-Algorithmus für maschinelles Lernen, der einen intelligenten Nachrichten-Feed bereitstellt.

  • Entwicklung von Modellen zur Vorhersage der profitabelsten Kundengruppen mit Hilfe von Random Forest Classifier (Vorhersage von Marketing Qualified Leads)

  • Etablierung von Standards für die Dokumentation von Data-Science-Modellen

  • Entwicklung von Marketingberichten in Tableau für die tägliche Nutzung und ETL-Prozesse unter Verwendung von Google Analytics API

Technologie-Stack: Python, Scikit-learn, GreenPlum, Docker, GIT, Linux, NumPy, Tableau, Tools: Gitlab, Jira


07/2015 - 02/2018
System Analyst
Baltic Land (50-250 Mitarbeiter)
Transport und Logistik

System Analyst, Data Analyst

  • Integrierung und leitende Entwicklung einer internen Android-Anwendung zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • Entwicklung der persönlichen Kontoanwendung für Firmenkunden. Google Play, AppStore.
  • Datenanalyse im Bereich Internet-Marketing mit Integration verschiedener Dashboards in das Unternehmens-CRM
  • Leitung der Entwicklung des internen Marketing-Tools: Überprüfung der Abnahmetestspezifikationen und gelegentliche Durchführung von Abnahmetests der entwickelten Funktionalität, Erstellung der Spezifikations
  • Vorbereiten von Finanzberichten für die Unternehmensleitung

Technologie-Stack: Highcharts JS, MS SQL, MS SQL-Server, PHP, Python

Notationen: Web service schemas (WSDL/XSD), BPMN, UML Tools: Archimate


09/2013 - 07/2015
Systemverwalter
Prometey (< 10 Mitarbeiter)
Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht
Das Projekt: Das Projekt entstand, nachdem man das Problem des schnellen Unternehmenswachstums erkannt hatte: der Mangel an bequemer und kostengünstiger Unternehmensinfrastruktur, die für die Arbeit mit umfangreichen Desktop-Anwendungen wie 1C Accounting, 1C Salary und Staff Management erforderlich ist. So wurde beschlossen, alle Daten von den lokalen Büro-PCs auf den Cloud-Server zu migrieren, wo die notwendige Infrastruktur wie ein Terminalserver für den Fernzugriff auf die gewünschten Anwendungen geschaffen werden sollte. Während dieses Projekts wurde Windows 2012 Server mit MS SQL Server, Windows Terminal Server 1C Programme eingerichtet, Raid 10 Festplatten-Array erstellt und auch das inkrementelle Backup-System konfiguriert.
Verantwortlichkeiten: 
 - Bedienung von Windows Server 2012 (Terminal Server 1C), Ubuntu Server 12.04 (Webdienste Firma, XMPP-Chat für Mitarbeiter, VPN für Remote Desktop Zugriff)"
 - Anpassung des Cloud-Systems EDI (OwnCloud / Nextcloud + onlyoffice document server)
 - Schreiben einer Software zur Automatisierung der Erstellung von physischen Werbesendungen
 - Aufrechterhaltung von Backups und Reservierung
 - 
Technologie-Stack: 1C:Accounting, Docker, Linux, nginx, openssl

Zertifikate

SnowPro Core Certification
2023
ETL Framework for Data Warehouse Environments
2019
Applied Machine Learning in Python
2018
Applied Plotting, Charting & Data Representation in Python
2018

Reisebereitschaft

Weltweit verfügbar

Sonstige Angaben

Vier Jahre Bachelor-Abschluss und 2 Jahre Master-Studium verschafften mir ein solides Fundament an Kenntnissen in der Wirtschaftsinformatik-Spezialisierung.  Diese Fähigkeiten habe ich in 7 Jahren Digitalisierung und datengetriebenen Ansätzen in der Banken- und Fintech-Branche erweitert. Mit meinem Wissen über Cloud-Services, moderne Data-Science- und Data-Analytics-Lösungen können Sie von mir technisch perfekte, innovative und maßgeschneiderte Reporting- und Data-Analytics-Lösungen für Ihr Unternehmen erwarten.
Profilbild von Bogdan Lashkov Senior Data Analyst/Engineer | Senior Data Scientist | Data Cloud Architekt | Snowflake certified aus FrankfurtamMain Senior Data Analyst/Engineer | Senior Data Scientist | Data Cloud Architekt | Snowflake certified
Registrieren