Schlagworte
Skills
Was bekommen Sie von mir?
Sinnvolle effektive + effiziente Lernumgebungen, die funktionieren
Eine Lernumgebung funktioniert wenn:
- sie effektiv + effizient genutzt wird = zur Zielgruppe passt,
- ein für den Lerner relevantes Problem gelöst wird,
- der Lerner danach mehr weiß/kann und das Gelernte sinnvoll anwenden kann.
Was mache ich anders?
- Ich konzipiere die für Ihre Themen + Zielgruppe maßgeschneiderte Lernumgebung
- auf einer fundierten wissenschaftlichen + didaktischen Basis
- kombiniert mit dem Auge und Wissen einer Designerin.
maßgeschneiderte Lernumgebungen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Das kann ich für Sie tun:
- E-Learning Development
- L&D Strategist
- Analyse (Ist-Stand, Bedarf, Potenzial)
- Erarbeitung einer passgenauen Strategie
- Consulting
- maßgeschneiderte Konzepte (Didaktik, Methodik, Content, Design, Tonalität, Interaktionen)
- Grobkonzept, Feinkonzept, Storyboard z.B. für Lernvideos, Tutorials, Web Based Trainings, Präsenztraining, Blended Learning
- Design for Performance
- wirksame didaktische Tools
- Integration aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu effektivem Lernen mit Medien + modernem E-Learning
- Analyse + Evaluation bestehender Lernumgebungen
- Optimierung von Lernumgebungen = bessere Performance
- effektive Interaktionen, Tests, Quiz
- sinnvolles Game-Based Learning
- messbare Lernperformance
- zielgruppengenaue Tools
- Didaktisches Design, Instruktionsdesign, Multimedia Learning
- Mediendidaktik
- E-Learning Projektmanagement
- E-Learning Autorin
- Talks (bisher 30+ zu effektivem Lernen mit Medien)
- Trainingskonzepte
- Trainings (Präsenztraining, E-Learning, Blended Learning))
- E-Learning (synchron, asynchron), Blended Learnig
- Articulate Storyline, Articulate Rise
- Fachartikel, Publikatonen (bisher 20+ zu effektivem Lernen mit Medien)
siehe CV, ausführliche Referenzen sende ich gerne auf Anfrage
Profil
– mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Wissensmedien
– Dr. rer. nat., Doktorarbeit über effektives Lernen mit Medien
– Diplom Designerin (Visuelle Kommunikation)
– seit 2006 Konzeption von Lernumgebungen
– E-Learning Developer, L&D Strategist, E-Learning Projektmanagerin,
– E-Teaching-Expertin, E-Learning-Autorin
Kunden: IT, Industrie, Verbände, Träger der Aus- und Weiterbildung, Bildungsmedienverlage, Institutionen
Qualitfiaktionen
– zert. E-Learning Projektmanagerin – Akademie der Deutschen Medien
– zert. E-Teaching Expertin – ZfL der Universität zu Köln
– E-Learning Autorin – Steinbeis Akademie, Institute für Learning & Digital Leadership
– zert. Lerntrainerin – ILE, IMS, DGSL, zert. Lerncoach – NLPaed, ILE, INLPTA
– Video Tutorials – Akademie der Deutschen Medien
– Articulate Storyline – Connie Malamed
– Design Thinking – BWB Zentrum für Berufliche Weiterbildung HU Berlin
– Digital Leadership – Career Center Universität Potsdam
– Leadership + Teammanagement – BWB der HU Berlin
– Storytelling – Potsdam Science Park Startup Academy
– Empirische Forschung (Fragebogen, Befragungsverfahren, Statistik) – HU Berlin, FU Berlin
– Eye Tracking (Blickbewegungsanalyse) – u.a. Universität Utrecht, Universität Aarhus, Royal Holloway University of London, Universität Lund
– Lektorat – Mediacampus Frankfurt
– Benutzerführung im Layout, E-Books, Cover – Akademie des Deutschen Buchhandels
– Didaktik – Universität Potsdam, M.Ed. Lehramt Geographie
www.researchgate.net/profile/Yvonne-Behnke
www.e-learning-professional.com
Projekthistorie
Neukonzeption + Entwicklung eines Web Based Trainings für Führungskräfte
– Analyse (Ist-Stand, Bedarf, Zielgruppe)
– L & D Strategie
– Konzept (Didaktik, Methodik, Content, Tonalität, Interaktionen)
– Storyboard
– Beratung
– Begleitung der Umsetzung
– Analyse (Ist-Stand, Bedarf, Markt, Potenzial)
– L& D Strategie
– Konzept (Didaktik, Methodik, Content, Tonalität, Interaktionen, Informationsdesign,
Gestaltung, Lernerfolgskontrolle, Quiz, Differenzierung, Problem Based Learning)
– Storyboard
– Prototyping
– Redaktion
– Prototyping in Articulate Rise
– Begleitung der Umsetzung
– E-Learning Projektmanagement
– Beitrag zur Entwicklung eines Forschungsprojektes
– Prototyping
– Iteration
– L & D Strategist
– Consultant Media Didactics & Didactic Design
– Konzept
– Projektmanagement
– Gestaltungskonzepte für Bildungsmedien, Bildungsmedienreihen
– Konzept
–Didaktisches Design
– visuelle Grundkonzepte
– Coverkonzepte
– Innenkonzepte
– Musterdateien
– Templates
– Prototyping
– Druckvorstufe
– Gestaltungskonzepte, Templates, Prototyen
– Innenkonzepte + Cover für verschiedene Lernmedien(reihen)
– Entwicklung einer Strategie und eines Konzeptes, 10 Video-Tutorials, Templates, Beispiele, Materialbausteine
– Analyse (Ist-Stand, Bedarf, Markt, Potenzial)
– L & D Strategie
– Konzept (Didaktik, Methodik, Content, Tonalität, Informationsdesign)
– Storyboard
– Review
– E-Learning Projektmanagement
– Prototyping
– Entwicklung von Evaluationstools
– Evaluation
– Iteration
– Betreuung der Produktion
– Digitale Plattform mit GIS zum Prüfen von Gebäuden auf Gefährdung durch Naturgefahren
– L & D Strategie
– Beratung
– Konzept (Didaktik, Methodik, Content, Informationsdesign, Tonalität, Usability, Navigation)
– Informationsdesign(Infografiken, Checklisten)
– Lektorat
– Review
– Evaluationstools
– Lehrveranstaltungen zum effektiven Einsatz von Medien im Schulunterricht
– Konzeption wirksamer Lernmedien, Parameter effektiver Lernmedien
– Multimedia Learning
– psychologische, didaktische und gestalterische Grundlagen des Lernens mit Medien
– Lehrstuhl für Didaktik der Geographie der Humboldt-Universität zu Berlin
– Lehraufträge: Seminar: Medien im Geographieunterricht (M.Ed.)
– Lehrkraft für Besondere Aufgaben (in Vertretung, 2017-2018
– Analyse,
– L & D Strategie
– Didaktisches Konzept,
– Didaktisches Design,
– Konzept Grobkonzept, Feinkonzept, Testaufgaben,
Storyboard einer Lern-App
– Begleitung der Umsetzung
– Didaktisches Design, Grobkonzept, Feinkonzept, Testaufgaben, Differenzierung,Storyboard, visuelles Konzept eines WBT,
– Optimierung vorhandender Lernmedien (Didaktik, Methodik, Problem Based Learning, Instruktionsdesign, Differenzierung, Scaffolding)
– Konzept für ein Web Based Training
– Analyse (Ist-Stand, Bedarf, Potenzial)
– Beratung
– L& D Strategie
– Konzept (Didaktik, Methodik, Content, Tonalität, Interaktionen, Gestaltung, Informationsdesign, Gamification, Problem Based Learning)
– Storyboard
– Mock-ups
– Projekt: Lernwege zum Weltkulturerbe
– Durchführung einer Workshopreihe mit Studierenden, Ziel: Erstellung exkursiondidaktischer Materialien
– Beratung
– Lehrtätigkeit (Workshop-Reihe) –
– Konzept (Gestaltung, Inhalt, Strategie)
– Protoyping
– Templates
– Gestaltungskonzept
– Lektorat + Review des Workshop-Outputs
– Guest Lecture
Zertifikate
Reisebereitschaft
Sonstige Angaben
Das Problem
Studien zeigen, das durchschnittlich mehr als. 40 % des-Lern- Contents ener E-Learning Einheit Scrap Learning ist = vom Lerner nicht oder nur ineffektiv genutzt oder gleich wieder vergessen wird =n keinen Lerneffekt hat = mehr als 40 % verschwendetes Geld + Zeit pro Lerneinheit.
Meine Lösung
Effektive + effiziente Lernumgebungen,
+ basierend auf einer gründlichen Analyse,
+ einer passgenauen Strategie,
+ einem maßgeschneiderten Konzept
+ einer multidiszipinären Integration relevanter Fachexpertisen.
Was mache ich anders?
Ich arbeite auf einer fundierten wissenschaftlichen
+ didaktische Basis – kombiniert mit dem Auge und Wissen
einer professionellen Designerin.
Wie genau?
Zuerst analysiere ich gründlich Ihren Bedarf.
Auf dieser Basis erstelle ich eine passgenaue Strategie.
Diese bildet das Fundament für ein maßgescheidertes
Konzept.
Auf Basis dieses Konzeptes werden die für Ihre Ziele
nützlichsten Tools + Lernumgebungen konzipiert.
Ihr Benefit
Ich sorge mit meiner Arbeit dafür, das nicht nur schöne + unterhaltsame, sondern
maßgeschneiderte + effektive Lernumgebungen entstehen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Portfolio + Referenzen auf Anfrage
Sie finden mich ausserdem auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/yvonne-behnke/
Hier finden Sie meine Fachpublikationen zum Download:
https://www.researchgate.net/profile/Yvonne-Behnke