Zwischen Projektakquise, Überstunden und der Steuererklärung – Das Freelancer-Dasein bringt gerade anfangs allerlei Hürden mit sich. Im Rahmen des Freelancer Kompass 2020 haben wir bei unseren Freelancern nachgefragt, welche Fehler ihnen zu Beginn unterlaufen sind und geben ein paar Tipps...
Nebenberuflich selbständig als Beamter: Ist das möglich?
Die Selbständigkeit bringt viele Vorteile mit sich – das Beamtentum aber auch. Zahlreiche Beamte träumen daher zwar einerseits davon, als Freelancer tätig zu sein, möchten aber andererseits ihren aktuellen Status nicht aufgeben. Für sie stellt sich daher die Frage, ob sie sich nebenberuflich...
Businessplan für Freelancer & Freiberufler
Im Businessplan halten Freelancer ihre Geschäftsidee fest. Er bietet eine Übersicht über die strategischen und operativen Zielstellungen eines Unternehmens und beinhaltet alle Informationen darüber, wie, wo, womit und wofür ein Unternehmen arbeitet. Außerdem werden die Rahmenbedingungen analysiert...
Freelancer werden: Zehn Schritte in die Selbständigkeit
Freelancer werden liegt im Trend. In Zeiten von Coworking-Spaces und digitalen Nomaden erfreut sich die Freelancer Karriere wachsender Beliebtheit. Vielleicht auch, weil eine Prise Coolness in der Berufsbezeichnung mitschwingt. Doch wieso lohnt sich der Schritt in die Selbständigkeit? Und wie wird...
Freiberufliche Tätigkeit anmelden: Das müssen Sie beachten
Auf den ersten Blick ist der Traum vom Freelancing das Nonplusultra: Freiberufler sind unabhängig und können ihre Arbeitszeit weitestgehend selbst bestimmen. Besonders in einer Welt, in der es vor Influencern und Bloggern nur so wimmelt, träumt vorwiegend die jüngere Generation davon, sich...
Freelancer: Beste Wahl für Startups und Gründer
Die Story klingt verlockend: Person X hat eine Idee und ist top motiviert, gründet ein Startup und ist erfolgreich. Den Traum vom eigenen Unternehmen verfolgen viele Gründer, doch so glatt wie hier läuft die Geschichte eher selten ab. Denn die meisten Jungunternehmer haben viel Motivation und wenig...
Nebenjob Freelancer: So machen Sie sich neben Ihrem Job selbstständig
Der Beginn einer Karriere als Freelancer kann eine große Herausforderung sein. Man gibt nicht nur seine finanzielle Sicherheit auf, sondern auch eine gewisse Routine und macht einen großen Schritt heraus aus der eigenen Komfortzone. Die Verwandlung vom Angestellten zum Freelancer muss allerdings...
Die wichtigsten Tipps für Ihren Start als Freiberufler
Der Start in die Freiberuflichkeit ist oft ein steiniger, aber dennoch lohnenswerter Weg. Wer erfolgreich als Freiberufler arbeiten möchte, sollte einige Punkte im Hinterkopf behalten. Freischaffend arbeiten heißt nämlich auch, dass sehr viele Dinge völlig eigenständig organisiert und geregelt...
Gewerbeanmeldung für Freiberufler: Wann ist sie sinnvoll?
Dieser Artikel hilft Selbstständigen dabei herauszufinden, wann genau und in welcher Situation für eine gewerbliche Tätigkeit eine Gewerbeanmeldung, z. B. auch als Freiberufler, notwendig wird.
Unternehmensbezeichnungen für Freelancer: So finden Sie den richtigen Namen
Freelancer sind oftmals Alleinkämpfer in ihrer Branche. Sie leben von ihrer Originalität und Einzigartigkeit. Vom Namen über die Dienstleistung bis zum Produkt. Ein ansprechender, einprägsamer Name ist also nicht nur für Unternehmen besonders wichtig. Der erste Eindruck eines Namens bleibt im...