Steht für Sie als Freelancer bald ein Kunden-, Seminar- oder Messebesuch an? Wissen Sie, wie Sie Ihre beruflichen Reisekosten korrekt abrechnen? Dieser Artikel zeigt, wie Sie Geschäftsreisen richtig abgerechnen und was es mit den vier Reisekostenarten auf sich hat.
Freelancer vs. Angestellte – ein Gehaltsvergleich
Zwar ist das Einkommen gemäss Freelancer-Kompass 2020 nicht der Hauptgrund für den Schritt in die Selbständigkeit, jedoch gilt das Freelancer-Dasein gemeinhin als äußerst lukrativ. In diesem Artikel vergleichen wir die Gehälter von IT-Festangestellten und Selbstständigen und zeigen auf, wer am Ende...
Welchen Stundenlohn kann man als Freiberufler verlangen?
Ob Texter, Ingenieur oder Informatiker, eine Herausforderung haben Freiberufler gemein: einen realistischen Stundensatz ansetzen. Insbesondere Einsteiger stellen sich häufig die Frage, welches Honorar sie gegenüber dem Projektpartner ansetzen können und machen dabei horrende Fehler.
Mehrwertsteuersenkung für Freelancer
Um die ökonomischen Folgen der Corona-Krise abzufedern und die Wirtschaft wieder anzukurbeln, hat die große Koalition Ende Juni ein umfangreiches Konjunkturpaket verabschiedet. Der wohl weitreichendste Punkt darin ist die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent (bzw. von 7 auf 5 Prozent) für...
Geschäftsessen, Incentives und Kundengeschenke – Steuern sparen für Freelancer
Networking und Kundengewinnung bilden wichtige Eckpunkte, wenn es gilt, Ihr Geschäftskonzept in die Tat umzusetzen. Ob Sie sich als Freiberufler dabei selbst vermarkten oder als Selbstständiger Ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt umwerben wollen, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Es gilt...
Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen
Wir erläutern in diesem Beitrag, wie Sie eine Gewinnermittlung erstellen und welche Methoden Ihnen hierfür zur Verfügung stehen.
Die Corona-Krise finanziell meistern: 10 Tipps
Die aktuelle Krise bringt viele Unternehmen in eine finanzielle Schieflage, die zuweilen sogar ihre Existenz gefährdet. Steuerberater Karsten Freyer gibt 10 Tipps, wie Sie eine solche Entwicklung vermeiden.
Hilfe für Freelancer in der Corona-Krise
Die Corona-Krise trifft vor allem Freiberufler, Freelancer und Selbständige hart. Durch die flächendeckenden Absagen von Veranstaltungen, die Einschränkung der Kulturangebote und landesweit empfohlene Maßnahmen wie Social Distancing oder gar Quarantänen, brechen nicht nur Kreativen und...
Soforthilfe für Freelancer
Sowohl Bund als auch die Länder stellen zur wirtschaftlichen Unterstützung und Existenzsicherung von Freelancern Soforthilfe – in Form von nicht rückzahlpflichtigen Direktzuschüssen – zur Verfügung. Alle Informationen zur Corona-Hilfe sowie die Direktlinks zu den Soforthilfeanträgen der...
Corona-Hilfe für Freelancer
Sowohl Bund als auch die Länder stellen zur wirtschaftlichen Unterstützung und Existenzsicherung von Freelancern Soforthilfen – in Form von nicht rückzahlpflichtigen Direktzuschüssen – zur Verfügung. Alle Informationen dazu sowie die Direktlinks zu den Soforthilfeanträgen der...