Zwar ist das Einkommen gemäss Freelancer-Kompass 2020 nicht der Hauptgrund für den Schritt in die Selbständigkeit, jedoch gilt das Freelancer-Dasein gemeinhin als äußerst lukrativ. In diesem Artikel vergleichen wir die Gehälter von IT-Festangestellten und Selbstständigen und zeigen auf, wer am Ende...
Welchen Stundenlohn kann man als Freiberufler verlangen?
Ob Texter, Ingenieur oder Informatiker, eine Herausforderung haben Freiberufler gemein: einen realistischen Stundensatz ansetzen. Insbesondere Einsteiger stellen sich häufig die Frage, welches Honorar sie gegenüber dem Projektpartner ansetzen können und machen dabei horrende Fehler.
Freelancer-Tipps: So überbrücken Sie Durststrecken
Selbständige und Freelancer kennen sie: Durststrecken und Projektflauten – das ständige Auf und Ab in der Auslastung. Mal können Sie sich vor Projektanfragen kaum retten, mal gleicht der Projektmarkt einer Wüstenlandschaft. Besonders während der Urlaubszeit. Wie Sie den Schweinezyklus umgehen...
Kunden-Feedback zum Freelancer-Kompass 2020
Bereits zum 5. Mal in Folge startete, zu Beginn des Jahres, die jährliche Erhebung zu einer der größten Freelancer-Studien in der D-A-C-H Region: der Freelancer-Kompass. Neben Fragen rund um Finanzen, Hintergründe und Trends, bitten wir die Umfrage-Teilnehmer regelmäßig um Feedback rund um die...
Mehrwertsteuersenkung für Freelancer
Um die ökonomischen Folgen der Corona-Krise abzufedern und die Wirtschaft wieder anzukurbeln, hat die große Koalition Ende Juni ein umfangreiches Konjunkturpaket verabschiedet. Der wohl weitreichendste Punkt darin ist die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent (bzw. von 7 auf 5 Prozent) für...
Auch Freelancer brauchen Urlaub — 5 Tipps
Auch wenn es für Freelancer keinen bezahlten Urlaub gibt, ist es wichtig, dass sie sich Auszeiten nehmen. Was vor der Urlaubszeit erledigt werden sollte, verraten wir in diesem Beitrag.
Die Social Media Strategie für Freelancer
Als Social Media Marketing lassen sich jegliche Werbe-und Kommunikationsmaßnahmen bezeichnen, die von einem Unternehmen oder Freelancer auf Social-Media-Kanälen betrieben werden. Was Marketing im Social Web kann, wie Sie Ihre Zielgruppe identifizieren, die passenden Social-Media-Plattformen finden...
Zum vierten Mal in Folge: freelancermap ist TOP-Karriere-Portal 2020
Vermittlungsportale stellen bedeutende Anlaufstellen für Freelancer und Projektanbieter dar. Besonders in Zeiten der Corona-Krise und des andauernden Fachkräftemangels werden solche Plattformen zukünftig an Bedeutung gewinnen. Als eine der führenden Projektplattformen im deutschsprachigen Raum...
Nebenberuflich selbständig als Beamter: Ist das möglich?
Die Selbständigkeit bringt viele Vorteile mit sich – das Beamtentum aber auch. Zahlreiche Beamte träumen daher zwar einerseits davon, als Freelancer tätig zu sein, möchten aber andererseits ihren aktuellen Status nicht aufgeben. Für sie stellt sich daher die Frage, ob sie sich nebenberuflich...
(Selbst-)Marketing für Freelancer
Wer sich als Freelancer selbständig macht, kommt um Selbstmarketing nicht herum. Daher ist es sinnvoll, sich bereits beim Einstieg in die Selbständigkeit Gedanken über eine geeignete Marketingstrategie, das Selbstmarketing und passende Maßnahmen zu machen. Wie Sie einen Marketingplan aufstellen und...